Geschichte

Die Amboßkirmes

Lange Zeit war die Schmißberger Kirmes ein Treffpunkt für Jung und Alt. Der Schmißberger Amboßkirmes ging eine lange Geschichte voraus, bevor sie nicht mehr gefeiert wurde.

vom Januar 2009

Die Amboßkirmes von 1968 - 1982
Das Kirmeszelt der Schmißberger Amboßkirmes 1982 in der Dorfmitte von Schmißberg.

Nur rund ein Jahr nach der Einweihung des Gemeinschaftshauses wurde am 25. August 1969 die erste Schmißberger Amboßkirmes gefeiert!

Damals gab es aber noch keine großen Bierzelte. Am Gemeinschaftshaus wurde deswegen eine Art Pavillon angebaut. Dort und im Gemeinschaftshaus konnten die Gäste der Schmißberger Amboßkirmes feiern.

Die Kirmes 1983 in Schmißberg. Die Bürgerinnen und Bürger feiern in einem Anbau, der am Gemeinschaftshaus steht.

Zum Kirmesauftakt zog die Dorfgemeinschaft durch Schmißberg. Die Straußredner voran. Der Zug führte über die damals noch nicht asphaltierte Straße „Am Stabsberg“ quer durchs Dorf zurück zum Gemeinschaftshaus.

Der provisorisch aufgebaute Pavillon fiel in den Jahren darauf den Brandschutzauflagen der Behörden zum Opfer. Deswegen suchten die Veranstalter neue Orte im Dorf, wo sie die Kirmes austragen konnten.

Die Kirmes 1992 in Schmißberg. Gefeiert wird auf dem sogenannten Kirmesplatz hinter dem Gemeinschaftshaus.

Zur Unterhaltung des Abends trugen die Krausbergsänger mit Horst Veeck bei. Der Kirmesstrauß wurde diesmal von Günter Zuck und Adolf Schuch vorgetragen. Die Kirmes wurde lediglich zweimal in der Dorfmitte gefeiert.

Danach wurde erst ein Zelt ans Gemeinschaftshaus angebaut.

Jahre später wurde der Platz hinter dem Gemeinschaftshaus für die Schmißberger Amboßkirmes genutzt. Dort fand die Schmißberger Amboßkirmes bis 2003 statt.

Seit 2003 gibt es in Schmißberg keine Kirmes mehr.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.