Geschichte

Die Amboßkirmes

Lange Zeit war die Schmißberger Kirmes ein Treffpunkt für Jung und Alt. Der Schmißberger Amboßkirmes ging eine lange Geschichte voraus, bevor sie nicht mehr gefeiert wurde.

vom Januar 2009

Die Amboßkirmes von 1968 - 1982
Das Kirmeszelt der Schmißberger Amboßkirmes 1982 in der Dorfmitte von Schmißberg.

Nur rund ein Jahr nach der Einweihung des Gemeinschaftshauses wurde am 25. August 1969 die erste Schmißberger Amboßkirmes gefeiert!

Damals gab es aber noch keine großen Bierzelte. Am Gemeinschaftshaus wurde deswegen eine Art Pavillon angebaut. Dort und im Gemeinschaftshaus konnten die Gäste der Schmißberger Amboßkirmes feiern.

Die Kirmes 1983 in Schmißberg. Die Bürgerinnen und Bürger feiern in einem Anbau, der am Gemeinschaftshaus steht.

Zum Kirmesauftakt zog die Dorfgemeinschaft durch Schmißberg. Die Straußredner voran. Der Zug führte über die damals noch nicht asphaltierte Straße „Am Stabsberg“ quer durchs Dorf zurück zum Gemeinschaftshaus.

Der provisorisch aufgebaute Pavillon fiel in den Jahren darauf den Brandschutzauflagen der Behörden zum Opfer. Deswegen suchten die Veranstalter neue Orte im Dorf, wo sie die Kirmes austragen konnten.

Die Kirmes 1992 in Schmißberg. Gefeiert wird auf dem sogenannten Kirmesplatz hinter dem Gemeinschaftshaus.

Zur Unterhaltung des Abends trugen die Krausbergsänger mit Horst Veeck bei. Der Kirmesstrauß wurde diesmal von Günter Zuck und Adolf Schuch vorgetragen. Die Kirmes wurde lediglich zweimal in der Dorfmitte gefeiert.

Danach wurde erst ein Zelt ans Gemeinschaftshaus angebaut.

Jahre später wurde der Platz hinter dem Gemeinschaftshaus für die Schmißberger Amboßkirmes genutzt. Dort fand die Schmißberger Amboßkirmes bis 2003 statt.

Seit 2003 gibt es in Schmißberg keine Kirmes mehr.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE