Dorfentwicklung

Dorfchronik bei Herbstkaffee offiziell vorgestellt

Im Schmißberger Gemeinschaftshaus wurde am Wochenende die Dorfchronik offiziell vorgestellt. Das Buch bekam von der Presse viel Lob.

vom 11. Oktober 2022

Das Redaktionsteam der Dorfchronik (von links): Ortsbürgermeister Rudi Weber, Lektorin der Chronik Gisela Kraus sowie Edgar Schäfer vom Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld, der die Chronik herausgegeben hat,.

Schmißberg hat jetzt offiziell eine Dorfchronik!

Der vergangene Sonntag war für die Gemeinde ein besonderer Tag: Im Schmißberger Gemeinschaftshaus wurde die Dorfchronik „Schmißberg 1367 bis 2022“ vorgestellt und für 23 Euro auch verkauft.

Die Gemeinde hatte für die Vorstellung ein kleines Programm auf die Beine gestellt. Das Redaktionsteam bestehend aus Ortsbürgermeister Rudi Weber, Edgar Schäfer vom Verein für Heimatkunde im Landkreis Birkenfeld sowie Gisela Kraus, die als Autorin und Lektorin fungierte, berichteten über ihre Arbeit und teils kuriosen Erkenntnissen.

Darunter beispielsweise eine Anekdote von Rudi Weber darüber, wie kleinlich die Dinge der Gemeinden Elchweiler und Schmißberg aufgeteilt wurden, als diese sich trennten und die Gemeinde Schmißberg-Elchweiler aufgelöst wurde.

Alles dreht sich um die Dorfchronik: Bei Kaffee und Kuchen hören diese Schmißbergerinnen und Schmißberger den Vorträgen von Rudi Weber, Edgar Schäfer und Gisela Kraus zu.

Die Dorfschmiede Schmißberg sorgte mit einem üppigen Kuchenbuffett und Kaffee für eine angenehme Atmosphäre der Veranstaltung. Schmißberger Bürgerinnen und Bürger hatten die Kuchen zuvor gebacken und gespendet.

In der Nahe-Zeitung erschien bereits vor der offiziellen Vorstellung ein Artikel von Kurt Knaudt mit der Überschrift „In Schmißberg ist die Welt noch in Ordnung“. Kurt Knaudt fast in seinem Artikel die Dorfchronik inhaltlich zusammen.

Die Arbeiten an der Schmißberger Dorfchronik haben bereits im Januar 2021 begonnen. Ziel der Gemeinde war es, möglichst viele Texte von Schmißbergerinnen und Schmißbergern verfassen zu lassen. Das ist gelungen: Am Ende ist ein Buch von Schmißbergern für Schmißberger entstanden.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.