Dorfentwicklung

Eltern streichen Spielplatz

Schmißberger Eltern haben den Spielplatz der Gemeinde Schmißberg aufgehübscht. Sie haben repariert und gepinselt, am Ende mit einer kleinen Überraschung.

vom 27. Oktober 2020


Auf dem Spielplatz der Gemeinde haben sich dieses Mal nicht die Kleinen Schmißberger, sondern die Eltern ganz schön ins Zeug gelegt: Mit einem Arbeitseinsatz, der über mehrere Tage ging, haben die Eltern den Spielplatz der Gemeinde herausgeputzt. Es wurde repariert, geschliffen und gepinselt.

Die Koordination der Arbeiten haben die Gemeinderatsmitglieder Martin Theobald und Marc Bollenbacher übernommen. Sie selbst haben Kinder, die den Spielplatz gerne besuchen. Bollenbacher und Theobald konnten deswegen gut einschätzen, was auf dem Spielplatz zu machen ist. Dass was gemacht werden musste, war allerdings schon länger klar.

Los gingen die Arbeiten Anfang September. Zunächst wurden die Holz-Spielgeräte abgeschliffen und dann gestrichen. Ein echter Hingucker und Überraschung ist seitdem das Häuschen mit der Rutsche, dass die Helfer in bunten Farben gestrichen haben. Daneben wurden unterhalb des Klettergerüstes Holzspäne ausgelegt, um einen weicheren und damit auch sichereren Untergrund zu schaffen.

Die verwendeten Farben und Arbeitsmaterialien wurden größtenteils gespendet. Im kommenden Jahr soll es weitere Arbeitseinsätze geben. Dann sollen unter anderem die Balancier-Stange, der Untergrund der Schaukel und der Sand im Sandkasten erneuert werden.

Der Schmißberger Spielplatz soll weiter erhalten und verschönert werden. Dazu sammelt die Gemeinde Ideen und Sachspenden. Außerdem sind Helfer gesucht, die sich auch beim kommenden Arbeitseinsatz wieder ins Zeug legen – für die Kleinen.

Ein besonderer Dank geht auch an die Helfer: Jens Mertens, Patrick Faller, Martin Theobald, Marc Bollenbacher und Jana Grauer


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.