Glühweintrinken

Endlich wieder „Glühweintrinken“ in der Dorfmitte!

In Schmißberg fand nach zwei Jahren endlich wieder das traditionelle Glühweintrinken statt. Wegen des schlechten Wetters kamen allerdings weniger Gäste als in den vergangenen Jahren.

vom 23. Dezember 2022

Das Christkind und der Weihnachtsmann haben nach zwei Jahren Corona-Pause wieder während des traditionellen "Glühweintrinkens" Kinder in der Dorfmitte beschenkt.

Das „Glühweintrinken“ in der Schmißberger Dorfmitte einen Tag vor Heiligabend hat Tradition!

Nach zwei Jahren Corona-Pause fand in diesem Jahr wieder das traditionelle Glühweinfest in der Dorfmitte statt. Zu Gast waren der Nikolaus und das Christkind. Das Duo verteilte an die Kleinen der Gemeinde Geschenke. Die Kinder sagten zuvor ein Gedicht auf oder sangen ein Weihnachtslied. Die Geschenktüten wurden in diesem Jahr von den Firmen OIE, Kreissparkasse Birkenfeld, Schwollener Sprudel, Govinda sowie der Schmißberger Dorfschmiede gesponsert. Sie beinhalteten unter anderem Spielzeug und Schokolade.

Auch Schmißbergs Rentner wurden beschenkt. Sie bekamen Schokoladen-Nikoläuse, die der Birkenfelder Supermarkt Wasgau gesponsert hatte.

Für die Erwachsenen war ebenfalls mit Glühwein und brennendem Sambuca mit Kaffeebohnen gesorgt, beides wurde in der zuvor aufgebauten Holzhütte vor dem Schmißberger Schlachthaus verkauft. Außerdem gab es Würstchen und Frikadellen.

Der Zuspruch war in diesem Jahr jedoch wegen des verregneten und windigen Wetters etwas geringer als in den vergangenen Jahren. Das tat der Stimmung der Gäste, die zum „Glühweintrinken“ in die Hohe Wiese gekommen waren, aber keinen Abbruch.

Die gute Nachricht: Der Nikolaus und der Weihnachtsmann konnten in diesem Jahr wieder in die Dorfmitte kommen, was in der Corona-Zeit leider nicht möglich war. Die beiden beschenkten aber auch in dieser Zeit die Schmißberger Kinder. Sie gingen in den vergangenen zwei Jahren durch die Gemeinde und brachten die Geschenktüten zu den Kindern.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.