Halloween-Basteln im Gemeinschaftshaus

Ahhhhhhhhhhhh!

Gewohnt gruselig ging es auch an vergangenem Halloween wieder in Schmißberg zu. Es gab viel zu basteln und natürlich auch „Süßes oder Saures“ von den Schmißbergerinnen und Schmißbergern.

vom 3. November 2022 I BILDERGALERIE

Zahlreiche Kinder sind dem Aufruf der Dorfschmiede Schmißberg gefolgt, erst im Gemeinschaftshaus gemeinsam zu basteln und dann durch die Gemeinden zu laufen.

Schaurig-Schön war das diesjährige Halloween-Basteln im Gemeinschaftshaus! Ahhhhhhhhhhhh!

Hexen, Monster, Skelette und Vampire: Im Gemeinschaftshaus Schmißberg bot sich am Halloween-Montag ein wahrhaft schauriger Anblick. Die Dorfschmiede hatte zum Halloween-Basteln geladen und zahlreiche kleine Gruselgestalten nahmen die Einladung gerne an.

Im passend zum Motto geschmückten Saal, konnten die Kinder dann kreativ werden. Die Dorfschmiede sponserte verschiedene Bastelsets, mit denen sich die Kinder eine Grusellampe, eine Fledermaus sowie diverse Spinnentiere basteln konnten. Zur Stärkung gab es unter anderem Gruselbowle und selbstgebackenen Waffeln.

Die Kinder hatten beim Halloween-Basteln im Gemeinschaftshaus viel Spaß (Auf das Bild klicken, um zur Bildergalerie zu gelangen)

Bei Einbruch der Dunkelheit machte sich die Gruppe dann auf den Weg ins Dorf. An den Haustüren der Schmißberginnen und Schmißberger wurde lauthals „Süßes oder Saures“ gerufen – so mancher Schmißberger war überrascht von der großen Grusel-Gruppe und gab vor lauter Schreck all seine Süßigkeiten her. Zum Ende der Runde freuten sich dann auch alle Kinder über kiloweise Süßigkeiten. Es ist davon auszugehen, dass die jetzt wieder gut gefüllten Vorräte der Kleinen bis Weihnachten reichen werden.

Die Dorfschmiede zieht eine positive Bilanz des ersten Halloween-Bastelns und schließt eine Wiederholung im kommenden Jahr nicht aus.

Das die Schmißbergerinnen und Schmißberger „Halloween können“, haben sie bereits im vergangenen Jahr gezeigt. Sie schnitzen zahlreiche Kürbisse zu Grusel-Gesichtern und schmückten damit ihre Hauseingänge – definitiv ein Mehrwert für die Gemeindestraßen, die jeden gruselten, der durch sie lief.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.