Halloween-Basteln im Gemeinschaftshaus

Ahhhhhhhhhhhh!

Gewohnt gruselig ging es auch an vergangenem Halloween wieder in Schmißberg zu. Es gab viel zu basteln und natürlich auch „Süßes oder Saures“ von den Schmißbergerinnen und Schmißbergern.

vom 3. November 2022 I BILDERGALERIE

Zahlreiche Kinder sind dem Aufruf der Dorfschmiede Schmißberg gefolgt, erst im Gemeinschaftshaus gemeinsam zu basteln und dann durch die Gemeinden zu laufen.

Schaurig-Schön war das diesjährige Halloween-Basteln im Gemeinschaftshaus! Ahhhhhhhhhhhh!

Hexen, Monster, Skelette und Vampire: Im Gemeinschaftshaus Schmißberg bot sich am Halloween-Montag ein wahrhaft schauriger Anblick. Die Dorfschmiede hatte zum Halloween-Basteln geladen und zahlreiche kleine Gruselgestalten nahmen die Einladung gerne an.

Im passend zum Motto geschmückten Saal, konnten die Kinder dann kreativ werden. Die Dorfschmiede sponserte verschiedene Bastelsets, mit denen sich die Kinder eine Grusellampe, eine Fledermaus sowie diverse Spinnentiere basteln konnten. Zur Stärkung gab es unter anderem Gruselbowle und selbstgebackenen Waffeln.

Die Kinder hatten beim Halloween-Basteln im Gemeinschaftshaus viel Spaß (Auf das Bild klicken, um zur Bildergalerie zu gelangen)

Bei Einbruch der Dunkelheit machte sich die Gruppe dann auf den Weg ins Dorf. An den Haustüren der Schmißberginnen und Schmißberger wurde lauthals „Süßes oder Saures“ gerufen – so mancher Schmißberger war überrascht von der großen Grusel-Gruppe und gab vor lauter Schreck all seine Süßigkeiten her. Zum Ende der Runde freuten sich dann auch alle Kinder über kiloweise Süßigkeiten. Es ist davon auszugehen, dass die jetzt wieder gut gefüllten Vorräte der Kleinen bis Weihnachten reichen werden.

Die Dorfschmiede zieht eine positive Bilanz des ersten Halloween-Bastelns und schließt eine Wiederholung im kommenden Jahr nicht aus.

Das die Schmißbergerinnen und Schmißberger „Halloween können“, haben sie bereits im vergangenen Jahr gezeigt. Sie schnitzen zahlreiche Kürbisse zu Grusel-Gesichtern und schmückten damit ihre Hauseingänge – definitiv ein Mehrwert für die Gemeindestraßen, die jeden gruselten, der durch sie lief.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber