Gesellschaft

Halloween-Kürbisse gruseln in Schmißbergs Straßen

Kürbisse haben in Schmißberg pünktlich zu Halloween die Vorherrschaft übernommen. Sie stehen derzeit vor zahlreichen Haustüren. schmissberg.de hat die Schmißberger Halloween-Kürbisse in einer Bildergalerie zusammengefasst.

vom 31. Oktober 2021


Ahhhhhh – Überall gruselige Halloween-Kürbisse – wir haben etwas Angst!

Es gibt in Schmißberg derzeit keine gruselige Gestik, die nicht in einen Kürbis geschnitten wurde. Viele Schmißbergerinnen und Schmißberger haben Kürbisse geschnitzt und sie vor die Tür gestellt. Das ziert nicht nur die jeweiligen Vorgärten, sondern auch die gesamte Gemeinde. Denn in jeder Straße gibt es mindestens einen Grusel-Kürbis.

Die Redaktion von schmissberg.de hat die Schmißberger Halloween-Kürbisse in einer Bildergalerie zusammengefasst. Doch Vorsicht beim Anschauen! Es könnte gruselig werden!

Richtig „spooky“ wird es auch in der Straße „Im Grünesfeld“. Unser schmissberg.de Redakteur hat am ganzen Körper gezittert, als er von diesem Fototermin zurückkam.

In der Gemeinde gibt es sogar Kürbisse, die Angst machen, ohne dass sie bearbeitet wurden. Birgit Loose hat in ihrem Garten einen Riesen-Kürbis gefunden. Er wiegt etwa 18 Kilogramm – beängstigend.

Dieser Kürbis in der Hauptstraße wiegt etwa 18 Kilogramm – die Größe schüchtert ein.

Dass die Schmißbergerinnen und Schmißberger kreativ sind und gerne basteln, haben sie gerade in der Corona-Zeit immer wieder gezeigt. Sie stellten im vergangenen Jahr selbst gebastelte Laternen an Sankt Martin vor die Tür, weil der Umzug wegen Corona ausfiel. Sie bastelten Bilder zu Weihnachten, um den Weihnachtsmann zu beeindrucken, der die Schmißbergerinnen und Schmißberg dafür mit Süßigkeiten belohnte und sie bauten im Winter Kunstwerke aus Schnee.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.