Kürbisse haben in Schmißberg pünktlich zu Halloween die Vorherrschaft übernommen. Sie stehen derzeit vor zahlreichen Haustüren. schmissberg.de hat die Schmißberger Halloween-Kürbisse in einer Bildergalerie zusammengefasst.
vom 31. Oktober 2021
Ahhhhhh – Überall gruselige Halloween-Kürbisse – wir haben etwas Angst!
Es gibt in Schmißberg derzeit keine gruselige Gestik, die nicht in einen Kürbis geschnitten wurde. Viele Schmißbergerinnen und Schmißberger haben Kürbisse geschnitzt und sie vor die Tür gestellt. Das ziert nicht nur die jeweiligen Vorgärten, sondern auch die gesamte Gemeinde. Denn in jeder Straße gibt es mindestens einen Grusel-Kürbis.
Die Redaktion von schmissberg.de hat die Schmißberger Halloween-Kürbisse in einer Bildergalerie zusammengefasst. Doch Vorsicht beim Anschauen! Es könnte gruselig werden!
Diese Kürbisse …
zieren die Straße …
„Am Stabsberg“.
Ebenfalls in der Straße „Am Stabsberg“ gruselt dieser Kürbis-Kopf.
In der Waldstraße wird es nachts gruselig.
Durch die Straße „Im Grünesfeld“ kann man derzeit ebenfalls nicht gehen, ohne sich zu erschrecken.
Auch in der Hauptstraße …
geht es …
„spooky zu.
Richtig „spooky“ wird es auch in der Straße „Im Grünesfeld“. Unser schmissberg.de Redakteur hat am ganzen Körper gezittert, als er von diesem Fototermin zurückkam.
Richtig kreativ …
war diese Familie …
in der Schmißberger Straße …
„Im Grünesfeld“.
In der Gemeinde gibt es sogar Kürbisse, die Angst machen, ohne dass sie bearbeitet wurden. Birgit Loose hat in ihrem Garten einen Riesen-Kürbis gefunden. Er wiegt etwa 18 Kilogramm – beängstigend.
Dieser Kürbis in der Hauptstraße wiegt etwa 18 Kilogramm – die Größe schüchtert ein.
Im Wappen der Gemeinde Schmißberg ist ein Hammer und ein Amboß abgebildet. Dabei handelt es sich um Hinweise auf die mittelalterliche Eisenverhüttung, die in der heutigen Dorfmitte nachgewiesen wurde. vom 24. Januar 2023
Um Schmißberg wurden in den vergangenen 100 Jahren viele Funde aus römischer Zeit gemacht. Sie geben einen Einblick in diese antiken Jahre. vom 3. Januar 2023 I von Florian Tanz
Im Jahr 2022 wurde in Schmißberg wieder gefeiert. Egal ob Mainacht, die Karibische Nacht in der Dorfmitte oder das Brunnenfest. Ebenso wurde die Dorfchronik fertiggestellt. schmissberg.de hat die Highlights des Jahres im traditionellen Jahresrückblick zusammengefasst. vom 28. Dezember 2022 I VIDEO I BILDERGALERIE
In Schmißberg fand nach zwei Jahren endlich wieder das traditionelle Glühweintrinken statt. Wegen des schlechten Wetters kamen allerdings weniger Gäste als in den vergangenen Jahren. vom 23. Dezember 2022
In seiner Weihnachtsansprache blickt Ortsbürgermeister Rudi Weber auf ein Jahr mit Krisen wie dem Krieg in der Ukraine und der Energiekrise zurück. Weber hat trotzdem Hoffnung, denn in Schmißberg funktioniere das Zusammenleben was auch Mut mache. vom 18. Dezember 2022
In Schmißberg ist am Morgen des 14. Dezember gegen 6:30 Uhr Schnee gefallen. Innerhalb einer Stunde waren die Nebenstraßen mit einer dünnen Schneedecke überzogen. vom 14. Dezember 2022
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.