Gesellschaft

Schneekunstwerke schmücken Schmißberg

Schneemänner. Schneekatzen und Eisbars. Die Schmißberger*innen wussten mit dem Schnee der vergangenen Tage einiges anzufangen. schmissberg.de hat die Schneekunstwerke in einer Bildergalerie zusammengefasst.

vom 2. Januar 2021 I BILDERGALERIE


Schneekunstwerke wohin das Auge reicht!

Der Schnee der vergangenen Tage löste in der Gemeinde einen regelrechten Bauboom aus. Egal durch welche Schmißberger Straße man derzeit läuft, überall sind Kunstwerke aus Schnee zu sehen.

„Im Grünesfeld“ ziert eine Schneekatze einen Garten. In der Straße „Am Stabsberg“ und der „Hohen Wiese“ wurden stilvolle Eisbars gebaut, die nicht nur schön aussehen, sondern auch Bier und Sekt kühlen.

Auf dem Bolz- und Spielplatz stehen Schneemänner in Mannschaftsstärke. Sie haben sich offenbar zum Fußballspielen getroffen. Ein Schneemann hat keinen Hehl daraus gemacht, dass er Fan von Mainz 05 ist.

Die Redaktion von schmissberg.de hat die Kunstwerke fotografiert und in einer Bildergalerie zusammengefasst:

Der Schnee der vergangenen Tage machte aus Schmißberg ein echtes Winterdorf. Es scheint auch weiterhin noch so zu bleiben, denn laut Wetterdienst ist auch für die kommenden Tage noch mal ordentlich Schnee gemeldet.

Der erste Schnee in diesem Winter fiel bereits Anfang Dezember. Nach einer schmissberg.de-Messung fielen am 1. Dezember etwa drei Zentimeter Neuschnee. Die Nebenstraßen waren komplett mit einer Schneedecke überzogen. Es gab soweit bekannt aber keine Behinderungen auf den Straßen der Gemeinde.

Das sah Anfang vergangenen Jahres noch anders aus. Als im Januar und Februar Schnee fiel, gab es gleich mehrere Behinderungen auf den Straßen der Ortsgemeinde Schmißberg. 


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.