Wetter

Rund 14 Zentimeter Schnee für Schmißberg

Damit hat in diesem Winter keiner mehr so richtig gerechnet. Dennoch kam er und sorgte für Chaos auf den Straßen im ganzen Hunsrück: Der Schnee.

vom 28. Februar 2020


Da kam er dann doch noch: Der Schnee. Mit den weißen Flocken von Oben hatte eigentlich in diesem Winter keiner mehr gerechnet – bisher hatte es in diesem Winter keinen Schnee gegeben. Dementsprechend überrascht dürften die Bürger der Gemeinde gewesen sein, als er dann doch noch kam. Eine schmissberg.de-Messung am Freitagmorgen hat ergeben, dass 14 Zentimeter Neuschnee gefallen waren am Donnerstagnachmittag. An anderer Stelle konnten Bürger sogar bis zu 20 Zentimeter messen.

Der Schnee sorgte für Chaos auf fast allen Straßen im Hunsrück, auch in Schmißberg. Auf der Kreisstraße 8 in Richtung Bundesstraße 41 fuhr sich ein LKW fest.

Dieser LKW hat sich festgefahren.

Am Ortsausgang Richtung Rimsberg blieb am Berg der Schulbus hängen und konnte nicht mehr weiterfahren. Auch die Straßen innerhalb der Gemeinde waren komplett mit Schnee bedeckt.

Keine Durchkommen für den Bus, er bleibt am Berg wegen des Schnees hängen.

Der Schnee hielt auch die Schmißberger Feuerwehr in Schach. Die Wehr musste mehrfach ausrücken, um unter der Schneelast umgefallene Bäume von den Straßen zu räumen. In der Gemeinde selbst brach der Ast der Weide an der Grillhütte ab. Der Baum wurde bereits vor ein paar Wochen schon durch das Sturmtief Sabine beschädigt.

Erst am Freitagmittag entspannte sich die Lage auf den Straßen, als der Räumdienst durchkam, viele Bäume von den Feuerwehren beseitigt waren und der Schnee schon wieder zu schmelzen begann.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber