Dorfentwicklung

Sturmtief Sabine sorgt nur für kleine Schäden

Anfang der Woche wütete Sturmtief Sabine in Deutschland. Auch die Gemeinde Schmißberg wurde nicht verschont, kam aber mit einem blauen Auge davon.

vom 10. Februar 2019

Sturmtief Sabine sorgt nur für kleine Schäden

Das Sturmtief Sabine, das Anfang der Woche über Deutschland hinwegzog, hat auch in der Gemeinde Schmißberg kleine Schäden verursacht.

An einem Baum unterhalb des Gemeinschaftshauses und in unmittelbarer Nähe zur Grillhütte, ist ein großer Ast von einem Baum abgebrochen und auf einen drunterliegenden Parkplatz gefallen. Zum Glück standen zu diesem Zeitpunkt dort keine Autos. In der Dorfmitte, in der Hohen Wiese, hat es einen Strauch umgedrückt. Auch die Schmißberger Feuerwehr musste ausrücken, weil bei Nohen ein Baum auf die Straße gefallen war.

Wie groß die Schäden insgesamt sind, wird sich erst in den kommenden Tagen zeigen. Es ist aber davon auszugehen, dass der Sturm auch im Wald der Gemeinde sowie dem Privatwald, Schäden angerichtet hat, indem er Bäume entwurzelt hat.

Sturmtief „Sabine“ ist bereits der zweite starke Sturm innerhalb weniger Jahre. Bereits vor zwei Jahren zog Sturmtief „Burglind“ über die Gemeinde hinweg und richtete große Schäden in den Privat- und Gemeindewäldern auf dem Stabs- und Kraußberg an. Die umgekippten Bäume versperrten mehrere Waldwege, sodass ein Durchkommen nicht mehr möglich war. Erst nach einiger Zeit, konnten Holzvollernter die umgekippten Bäume zersägen und beseitigen. Schätzungen gehen davon aus, dass Sturmtief Burglind im Januar 2018 mehr als 250 Bäume entwurzelt und umgekippt hat.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber