Dorfentwicklung

Sturmtief „Burglind“ räumt 250 Bäume ab

Das Sturmtief „Burglind“ ist über den Krausberg und den Stabsberg hinweggefegt. Dort zerstörte der Sturm unzählige Bäume, die teils quer über den Waldwegen liegen, sodass diese nicht mehr befahrbar sind.

vom 14. Januar 2018

Waldwege sind wieder begehbar

Die Schäden, die da Sturmtief „Burglind“ hinterlassen hat sind immens.

Abgeknickte Baumstümpfe, entwurzelte Tannen, versperrte Waldwege. Das ist der Anblick, der sich derzeit Spaziergängern bietet, die im Wald rund um Schmißberg unterwegs sind. Der Grund: Das Sturmtief „Burglind“ war dort ebenfalls unterwegs und hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen.

Die Verwüstungen des Sturmtiefes „Burglind“, sind noch immer zu sehen.

„Burglind“ entwurzelte mehrere hunderte Tannen im Gemeinde- sowie Privatwald. Betroffen ist vor allem der Bereich um den Schmißberger Friedhof. Der Sturm drückte einige der mehr als 250 zerstörten Tannen so um, dass diese jetzt quer auf den Feldwegen liegen. Der Feldweg oberhalb der Waldstraße ist beispielsweise versperrt.

Die umgestürzten Tannen liegen quer auf den Waldwegen und müssen jetzt weggeräumt werden. Dazu ist der Einsatz von sogenannten Holzvollerntern notwendig, mit denen die Baumstämme aus dem Wald gezogen und zersägt werden können. Danach soll das Holz in der Industrie weiter verarbeitet werden.

Der Stabsberg: Die rot markierte Stelle zeigt welcher Bereich im Wald betroffen ist.

Der Krausberg: Die Kreuze zeigen, wo die Waldwege versperrt sind.

An einigen Stellen haben Schmißbergs Rentner die Feldwege bereits schon wieder freigeräumt. Wie hoch der Schaden ist, den der Sturm im Schmißberger Wald verursacht hat, ist noch unklar.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024