Dorfentwicklung

Schmißberg’s neue Straßenschilder

Normalerweise ist es am ersten Maimorgen in Schmißberg ruhig. Doch dieses mal war alles anders. Die Gemeinde bekam unter anderem ungewollt neue Ortsschilder.

1. Mai 2015 

"Hundehaufen-Weg" so nannten die "Hexen" den Weg oberhalb der Waldstraße in der Nähe der Grillhütte.

Mit diesen Straßenschilder hat niemand gerechnet: Am ersten Maimorgen säumte Klopapier die Straßen von Schmißberg. Der Biomüllcontainer wurde auf einen anderen Platz geschoben und so mancher Schmißberger ging auf die Suche nach seiner Gartenbank. Doch das war bei Weitem noch nicht alles, was dieses Jahr an Hexennacht passierte. In dieser Nacht bekam Schmißberg sogar neue Straßenschilder. Aus dem Stabsberg wurde der „Rennweg“ und aus der Waldstraße die „Winterstraße“.

Doch damit nicht genug, ab sofort gibt es in Schmißberg auch eine weitere Straße mit dem Namen „Hundehaufen Weg“. Der Weg befindet sich am Waldeingang oberhalb der Grillhütte an der Hauptstraße. Dort hat in der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ein oder mehrere Unbekannte ein rotes Schild aufgestellt. Darauf ist mit Handschrift geschrieben: „Hundehaufen Weg“.

Der anonyme Schildaufsteller dürfte einen Nerv getroffen haben, denn Hundekot scheint ein zunehmendes Problem auf Schmißbergs Bürgersteigen zu sein. Deswegen hängt bereits seit einiger Zeit an einem Baum in der Grünanlage unterhalb des Gemeinschaftshauses ein Schild mit der Aufschrift: „Hier ist kein Hundeklo“. Es bleibt abzuwarten ob die betroffenen Hundebesitzer den Wink mit dem „Holzschild“ verstanden haben.

Wer der mysteriöse Schildaufsteller ist, darüber wird derzeit heftig gerätselt. Der Konsens: Die Schrift lasse auf einen älteren Verfasser schließen, ein Kind war das nicht. Doch das ist zum jetzigen Zeitpunkt alles nur Spekulation.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.