Im Land von Milan, Storch und Co.

Wanderweg soll 50.000 Euro kosten

Der geplante Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ soll rund 50.000 kosten. Ein Großteil davon, soll aber gefördert werden.

vom 25. Februar 2016

Im Land von Milan Storch und Co.
Kühe in der Nähe der sogenannten "Klebhöhl". Hier könnte in Zukunft der Wanderweg "Im Land von Milan, Storch und Co." entlang führen.

Die Planungen für den Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ gehen in die nächste Runde!

In der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Schmißberg wurde bekannt, dass der Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ etwa 50.000 Euro kosten soll. De Rat plant, davon rund 75 Prozent über das LAG-Programm der EU zu finanzieren. Der Restbetrag wird nach dem Verursacherprinzip auf die drei beteiligten Gemeinden, Niederhambach, Rimsberg sowie Schmißberg aufgeteilt. Auf die Gemeinden Schmißberg entfallen somit Eigenanteile zwischen 4.200 und 6.700 Euro.

Ebenso wurde die Gemeinde Niederhambach als Projektträger benannt. Niederhambach übernimmt somit die Steuerung des Projektmanagements für den Wanderweg sowie organisatorisch die finanzielle Abwicklung des Projekts.

Ebenso war der Forstwirtschaftsplan Thema während der Sitzung. Demnach macht die Gemeinde Schmißberg in 2015 durch ihre Waldwirtschaft einen Verlust von rund 2.000 Euro. Jedoch ist der Erlös in Höhe von rund 8.000 Euro, aus verkauften Bäume, darin nicht enthalten. Der Umsatz aus dem verkauften Holz wird sich erst im Forstwirtschaftsplan für 2016 niederschlagen.

Weiter befassten sich die Mitglieder des Schmißberger Gemeinderates mit der Aufstellung des Haushaltsplanes. Außerdem war der Streckenverlauf der „Löwen-Rallye“ Thema der Sitzung. Diese soll entlang der „Burbacher-Siedlung“, der Bauschuttdeponie sowie über Schmißberger Gemarkung führen.

Sitzungsprotokoll vom 25. Februar 2016


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.