Sammelaktion

Adolf Schuch ist der Kronkorken-König

Adolf Schuch ist Schmißbergs Korken-König. Erneut hat er 22 Sack Kronkorken gesammelt, die jetzt verkauft werden. Der Erlös wird gespendet.

vom 3. März 2022

Adolf Schuch und Margot Groghan-Helmich, der Schwester von Berhanrd Helmich, stehen vor einem Berg aus 22 Sack gesammelter gesammelter Kronkorken.

22 Sack voll Kronkorken!

Eine beachtliche Sammlung an Kronkorken und Schraubverschlussdeckeln konnte Schmißbergs ehemaliger Ortsbürgermeister Adolf Schuch an Margot Groghan-Helmich übergeben. Margot Groghan-Helmich verkauft die Korken einem Altwarenhändler. Der Erlös geht dann aber als Spende an das Julius-Reuß-Zentrums in Kastellaun (Rhein-Hunsrück-Kreis). Die Betreiber wollen mit dem Geld eine Rollstuhlschaukel kaufen.

Das Julius-Reuß-Zentrum ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe. Hier wird erwachsenen Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und Mehrfachbeeinträchtigungen bei der Eingliederung in ein eigenes Leben geholfen.

Die Korken stammen aber nicht nur aus dem Schmißberger Schlacht- und Gemeinschaftshaus. An der Sammelaktion haben sich Gastronomiebetriebe und Sportvereine aus der Region beteiligt, die auch jetzt wieder mitsammeln. Es gilt: Nicht wegwerfen, sondern sammeln und Gutes tun.


Diese „Kronkorken“ werden gesammelt

Gesucht sind Kronkorken und metallene Schraubverschlussdeckel. Nicht gesucht sind Sektkorkenummantelungen und Teelichter. Diese sind aus Aluminium und nicht aus Blech. Die gesammelten Kronkorken können bei Adolf Schuch, Hauptstraße 7, 55765 Schmißberg abgegeben werden.


Berhard Helmich, Margot Groghan-Helmich und Adolf Schuch waren bereits vor einem Jahr schon mächtig stolz auf ihre Korken-Sammlung.

Bereits im vergangenen Jahr hatte Adolf Schuch an der Aktion teilgenommen und trotz des geltenden Corona-Lockdowns eine beachtliche Menge an Korken gesammelt. Damals stammten die Korken ebenfalls nur zu einem Teil aus dem Schmißberger Gemeinschafts- und Schlachthaus. Sportvereine sowie Gastronomen aus der Region beteiligten sich ebenfalls an der Sammelaktion.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.