Maitage

Satte Gäste und zufriedene Veranstalter

Das Maifrühstück in Schmißberg hat Tradition. Der Organisator lies sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen.

vom 1. Mai 2015

Das Küchenteam vom Maifrühstück von links nach rechts: Birgitt Loose, Astrid Welker, Christiane Engel, Melanie Schuch und Manuela Geiß.

Insgesamt lockte das Maifrühstück 2015 rund 120 Gäste ins Gemeinschaftshaus nach Schmißberg. Damit war das Gemeinschaftshaus voll bis unters Dach. Keine Überraschung, denn den Frühstückern wurde für gerade einmal sieben Euro pro Person ein großes Buffet angeboten.

Die diesjährige Spezialität: Nürnberger Würstchen. Die Stefan Schuch in der großen Pfanne hinterm Gemeinschaftshaus gebraten hat. Daneben konnten sich die Gäste aber auch an mehreren Sorten Wurst und Käse bedienen. Als Nachtisch gab es Obstsalat und Quark. Keiner der Besucher musste hungrig nach Hause gehen: „Sie sind alle satt geworden“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg und Mitorganisator des Frühstücks, Klaus Loose, stolz. Auch das Küchenteam, die Frauen der Feuerwehrmänner, funktionierte wie bereits im letzten Jahr hervorragend, sodass bei den Gästen keine Wünsche offenblieben.

Der Veranstalter lässt sich jedes Jahr etwas Besonderes einfallen, um das Frühstück noch leckerer zu machen. In diesem Jahr waren es Pfannkuchen.

Das Maifrühstück im Gemeinschaftshaus wird schon seit einigen Jahren veranstaltet, alter Veranstaltungsort war die „Hohe Wiese“. Doch mit der jährlich wachsenden Anzahl von Besuchern mussten die Veranstalter ins Gemeinschaftshaus ausweichen. Heute gehört das Maifrühstück zu den beliebtesten Veranstaltungen in Schmißberg, zu dem jährlich mehr als 100 Bürger kommen.

Veranstaltet wird das gemeinsame Frühstücken in der Gemeinde Schmißberg vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.