Maitage

Satte Gäste und zufriedene Veranstalter

Das Maifrühstück in Schmißberg hat Tradition. Der Organisator lies sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen.

vom 1. Mai 2015

Das Küchenteam vom Maifrühstück von links nach rechts: Birgitt Loose, Astrid Welker, Christiane Engel, Melanie Schuch und Manuela Geiß.

Insgesamt lockte das Maifrühstück 2015 rund 120 Gäste ins Gemeinschaftshaus nach Schmißberg. Damit war das Gemeinschaftshaus voll bis unters Dach. Keine Überraschung, denn den Frühstückern wurde für gerade einmal sieben Euro pro Person ein großes Buffet angeboten.

Die diesjährige Spezialität: Nürnberger Würstchen. Die Stefan Schuch in der großen Pfanne hinterm Gemeinschaftshaus gebraten hat. Daneben konnten sich die Gäste aber auch an mehreren Sorten Wurst und Käse bedienen. Als Nachtisch gab es Obstsalat und Quark. Keiner der Besucher musste hungrig nach Hause gehen: „Sie sind alle satt geworden“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg und Mitorganisator des Frühstücks, Klaus Loose, stolz. Auch das Küchenteam, die Frauen der Feuerwehrmänner, funktionierte wie bereits im letzten Jahr hervorragend, sodass bei den Gästen keine Wünsche offenblieben.

Der Veranstalter lässt sich jedes Jahr etwas Besonderes einfallen, um das Frühstück noch leckerer zu machen. In diesem Jahr waren es Pfannkuchen.

Das Maifrühstück im Gemeinschaftshaus wird schon seit einigen Jahren veranstaltet, alter Veranstaltungsort war die „Hohe Wiese“. Doch mit der jährlich wachsenden Anzahl von Besuchern mussten die Veranstalter ins Gemeinschaftshaus ausweichen. Heute gehört das Maifrühstück zu den beliebtesten Veranstaltungen in Schmißberg, zu dem jährlich mehr als 100 Bürger kommen.

Veranstaltet wird das gemeinsame Frühstücken in der Gemeinde Schmißberg vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber