Gesellschaft

Martin Kämmerling fährt gerne Traktor

Martin Kämmerling befreit im Winter die Schmißberger Straßen vom Schnee. Dafür sind ihm die Menschen im Dorf dankbar.

Ersterscheinung am 30. Januar 2015 I Wiederholt am: 6. Januar 2017

Martin Kämmerling gerne Traktor
Martin Kämmerling aus Elchweiler steht neben seinem Traktor, mit dem er in Schmißberg die Straßen vom Schnee befreit.

Martin Kämmerling räumt die Straße in Schmißberg frei!

Gerade in den vergangenen Tagen gab es wieder ordentlich Neuschnee. Das ist für die Straßenmeistereien in der Region kein Problem. Die haben große Räumfahrzeuge, die dann ausrücken, um die Autobahnen, Bundes- und Landesstraßen vom Schnee zu befreien. Doch was ist mit den Nebenstraßen der kleinen Dörfer, wie beispielsweise der „Hohen Wiese“ oder dem „Stabsberg“ in Schmißberg? Dort kommen die großen Räumfahrzeuge nicht hin. Für die Menschen, die dort wohnen ein Ärgernis. Denn auch sie müssen morgens beispielsweise zur Arbeit fahren.

Das brachte Martin Kämmerling aus Elchweiler auf eine Idee. Er baute seinen Traktor, einen alten McCormick, zum Räumfahrzeug um. Seinem roten Traktor hat er ein gelbes Schneeschild verpasst. Damit kann er massenweise Schnee wegschieben, ganz ohne Kraftaufwand.

Seinen Einsatzbefehl bekommt er von den Ortsbürgermeistern. Derzeit ist er in Schmißberg, Elchweiler und Niederhambach als Räumdienst engagiert. „An manchen Tagen geht es schon so gegen fünf Uhr los und erst gegen neun Uhr bin ich fertig.“, sagt Martin Kämmerling, dem das Schneeschieben Freude macht. „Ich fahr halt gerne Traktor.“

Dass er bald keinen Schnee mehr wegräumt, das kann er sich momentan nur schwer vorstellen. Deswegen heißt es auch in Zukunft, wenn es wieder geschneit hat: „Martin kannste mal grad…“.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.