Gesellschaft

Überraschungsbesuch in der Hohen Wiese

Christkind und Weihnachtsmann waren auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der Hohen Wiese. Im Gepäck hatten sie Schokolade und Spielzeug für die Kleinen der Gemeinde.

vom 23. Dezember 2018

Ueberraschungsbesuch in der Hohen Wiese

Auch in diesem Jahr fand in der Hohen Wiese vor dem Schlachthaus wieder das traditionelle Glühweintrinken statt. Dabei stimmten sich die Schmißberger mit Glühwein und leckerem Essen vom Grill auf Weihnachten ein.

 

Mit dabei war bei dem Fest in der Hohen Wiese auch dieses Jahr der Weihnachtsmann. Und er bekam sogar Unterstützung vom Christkind. Das Duo hatte etwa 25 Tüten mit Schokolade und Spielzeug dabei, um die Kleinen der Gemeinde zu beschenken. Die Kinder mussten aber, bevor der Weihnachtsmann und das Christkind die Tüten rausrückten, ein Gedicht aufsagen oder ein Weihnachtslied singen. Unterstützung bekamen die Kinder dabei von den Gästen, die sich vor dem Schlachthaus versammelt hatten und im Chor mitsangen.

 

Nachdem das Christkind und der Weihnachtsmann die Tüten verteilt hatten, machten sie sich wieder auf den Weg zurück an den Nordpol. Und am Schlachthaus wurde bis spät in die Nacht weiter gefeiert.


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde wird ab heute bis zum 5. Juni die Hauptstraße gesperrt. Dort wird auf der Höhe des Gemeinschaftshauses eine neue Wasserleitung verlegt. 30. Mai 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Herzlichen Glückwunsch zu den Storchenküken! Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekommt wieder Nachwuchs. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 15. vom 7. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.