Kommunalpolitik

Neuer Schmißberger Gemeinderat im Amt

Neben dem Ortsbürgermeister wurde auch der neue Rat ernannt und in sein Amt eingeführt. Außerdem wurde der Erste und Zweite Beigeordnete der Gemeinde für die kommenden fünf Jahre gewählt.

vom 22. Juni 2019 I Aktualisiert am 24. Oktober 2019 (Protokoll hinzugefügt)

Der neue Schmißberger Rat und Ortsbürgermeister

Auf dem Bild: Der neue Rat zusammen mit Ortsbürgermeister a.D. Adolf Schuch (oben rechts). Von links oben: Der neue Zweite Beigeordnete, Michael Schunck, der Erste Beigeordnete, Rudi Weber, Thomas Engel sowie Adolf Schuch. Von links unten: Marc Bollenbacher, Jana Grauer, Martin Theobald sowie der neue Ortsbürgermeister, Thomas Marx

Der neu gewählte Gemeinderat der Gemeinde Schmißberg haben sich am 21. Juni im Schlachthaus konstituiert.

Thomas Marx wurde zum neuen Ortsbürgermeister der Gemeinde Schmißberg ernannt. Marx löst damit Adolf Schuch ab, der 15 Jahre Ortsbürgermeister von Schmißberg war.

Zum Ersten Beigeordneten wurde erneut Rudi Weber gewählt, Zweiter Beigeordneter wurde Michael Schunck, der damit Ralph Dietz ablöst. Ralph Dietz, Sebastian Grauer sowie Guido Schulz gehören dem Gremium nicht mehr an. Neu im Gemeinderat hingegen sind Jana Grauer, Thomas Engel und Martin Theobald.

Der neugewählte Rat befasste sich neben der Ernennungen der Beigeordneten auch mit der Hauptsatzung der Gemeinde Schmißberg. Diese muss jeder Zeit für die Bürger der Gemeinde einsehbar sein und hängt deswegen in einem Schaukasten beim Gemeindechef. Wegen des Wechsels muss dieser Kasten jetzt umgesetzt werden. Der Gemeinderat spricht sich dafür aus, den Kasten in die Bushaltestelle zu hängen.

Daneben ist auch die Geschäftsordnung der Gemeinde Thema. Die Ordnung wird nicht geändert und es wird die bisherige übernommen.

Sitzungsprotokoll vom 21. Juni 2019


php
In Schmißberg gibt es seit Anfang September einen Defibrillator. schmissberg.de erklärt in fünf Schritten, wie das Gerät funktioniert. vom 5. September 2025
php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Ortsgemeinde im Allgemeinen. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Party, Party, Party. In Schmißberg wurde diesen Sommer wieder gefeiert - auch bei einem Besuch in der Nachbargemeinde Rimsberg. vom 8. August 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.