Dorfentwicklung

Ortsschild steht wieder

Sturmtief Burglind hat Anfang Januar am Orsteingang von Schmißberg das Ortsschild umgeworfen. Sechs Woche nachdem das Schild umkippte wurde es jetzt von der Straßenmeisterei wieder aufgebaut.

vom 29. Januar 2018 I Aktualisiert am 8. Februar 2018 (Schild steht immer noch nicht) I Aktualisiert am 16. Februar 2018 (Schild steht wieder)

Ortsschild steht wieder

Sturmtief Burglind hat nicht nur im Wald um Schmißberg herum zugeschlagen, sondern auch das Ortsschild, Fahrtrichtung Elchweiler, umgeweht. Das Schild wurde bereits am 3. Januar umgeworfen. Ersatzweise stellten die Mitarbeiter der Straßenmeisterei ein 50er Schild auf, um damit auf den Beginn einer geschlossenen Ortschaft hinzuweisen.

 

Ortsschild wird wieder aufgebaut

Sechs Wochen lag das Ortsschild am Straßenrand.

 

Nach Angaben der Straßenmeisterei Birkenfeld sollte mit dem Ersatz schnell Schluss sein. „Der neue Rahmen ist bestellt und hätte eigentlich schon da sein sollen. Lange kann es aber nicht mehr dauern“, sagte ein Mitarbeiter der Straßenmeisterei auf Nachfrage von schmissberg.de Ende Januar. Die Straßenmeisterei ging damals davon aus, dass das Schild in ein paar Tagen wieder aufgebaut werden kann.

 

Doch es kam anders.

 

Erst am 16. Februar, sechs Wochen nach dem das Schild vom Wind umgeworfen wurde, hat die Straßenmeisterei das Schild wieder aufgestellt.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber