Die Gemeinde Schmißberg blieb von den schlimmen Ereignissen der Weltkriege nicht verschont. Bürger des Ortes gehören beispielsweise zu den gefallenen Soldaten. vom 9. März 2024 I von Adolf Grub
Dort wo einst die Pauker wohnten und Kinder lernten, wird heute Urlaub gemacht. Tom Sessa hat in der "Alten Schule" zwischen Schmißberg und Elchweiler Ferienwohnungen eingerichtet. vom 5. Februar 2024 I von Tom Sessa
In den Schulen wurde früher nicht nur gelehrt, sondern auch Geschichte geschrieben. Die Schulchronik der damaligen Gemeinde "Elchweiler-Schmißberg" liefert Informationen zu wichtigen historischen Ereignissen und dessen Auswirkungen auf die Gemeinden. vom 3. Februar 2024 I von Adolf Grub
Die Franzosen waren in der Zeit von Napoleon auch in der Umgebung von Schmißberg aktiv. Das belegen Grenzsteine aus dieser Zeit, die bei Schmißberg gefunden wurden. vom 31. Januar 2024 I von Hans D. Ruppenthal
Die Gemeinde Schmißberg hat keine eigene Kirche. Sie gehört der Kirchengemeinde Niederbrombach an. Es gibt aber sehr wohl eine Kirchengeschichte, die die Gemeinde betrifft. vom 24. Januar 2024 I von Edgar Schäfer
Der Schmißberger Krausberg war vor Hunderten Jahren eine Gerichtsstätte. Aufzeichnungen beschreiben beispielsweise die Hinrichtung einer Mörderin im Jahr 1757. vom 26. Januar 2024 I von Rudi Weber