Schmißberger Storchen-Stories

Storch kehrt aus dem Süden zurück!

In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12.

vom 21. Februar 2023

Der erste Schmißberger Storch ist aus dem Süden zurück. Ortsbürgermeister Rudi Weber hat die Rückkehr gesichtet und per Foto am 20. Februar 2023 festgehalten.

Der erste Schmißberger Storch ist aus dem Süden zurück und hat sein Nest bezogen!

Der erste Storch ist nach seiner Winterpause im Süden nach Schmißberg zurückgekehrt und hat sein Domizil oberhalb der Storchenvoliere bezogen. Alles deute daraufhin, dass es sich bei dem Storch um einen der sogenannten Piratenstörche handele, die das Nest vor zwei Jahren oberhalb der Storchenvoliere bezogen haben, sagt Tom Sessa von den Storchenfreunden Schmißberg. „Der Storch ist unberingt und verhält sich sehr entspannt.“

Storch ist noch alleine

Die Storchenfreunde führen Buch darüber, wann die Störche nach Schmißberg zurückkehren. Die Aufzeichnungen zeigen, dass der Storch in diesem Jahr acht Tage später zurückgekehrt ist als im vergangenen Jahr. Spannend dürfte jetzt sein, ob in wenigen Tage die bessere Hälfte des Storches ebenfalls den Weg in das Nest nach Schmißberg findet. Im vergangenen Jahr war das neun Tage später der Fall.


Storchenfreunde sammeln Spenden


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.



Im vergangenen Jahr legten die Piratenstörche bereits Anfang April erste Eier. Nur wenige Wochen später kamen vier gesunde Küken zur Welt. Die vier „Piratenstorchenküken“ erhielten die Namen Cäsar, Clyde, Chloé sowie Charly und flogen im August in Richtung Süden.

Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekam ebenfalls erneut Nachwuchs. Die drei gesunden Küken von Lotte und Bernie erhielten die Namen Bonnie, Belinda und Bibo. Es war bereits das zweite Mal, dass das seit September 2019 in Schmißberg lebende Storchenpaar Nachwuchs bekam. Dieser war eine Sensation, über die sogar der SWR berichtete.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.