Schmißberger Storchen-Stories

Storchennachwuchs in Schmißberg erneut möglich

Lotte und Bernie arbeiten erneut an Storchennachwuchs. In ihrem Nest liegen drei Eier. Doch damit nicht genug. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 8.

vom 11. April 2022


Erneut könnte es in Schmißberg Storchennachwuchs geben!

Die Schmißberger Storchenfreunden haben im Nest von Lotte und Bernie drei Eier entdeckt. Nach Angaben der Storchenfreunde Schmißberg wurden die Eier Anfang April gelegt. Geht jetzt alles gut, könnten Lotte und Bernie Anfang Mai erneut Nachwuchs bekommen. Das Schmißberger Storchenpaar jedenfalls ist derzeit fleißig am Brüten.

Storchennachwuchs auch bei Piratenstörchen möglich

Laut Tom Sessa von den Storchenfreunden Schmißberg haben aber auch die sogenannten Piratenstörch, die oberhalb der Voliere das Nest bezogen haben, angefangen zu brüten – auch dort könnte es also in ein paar Wochen Storchenküken geben. Die Störche kehrten Mitte Februar aus dem Süden nach Schmißberg zurück. Sessa rechnet vor, dass die sogenannten Piratenstörche im vergangenen Jahr mehr als 50 Tage später nach Schmißberg kamen. „Was man so aus anderen Regionen derzeit aber hört, ist, dass in diesem Jahr die Rückkunft aus dem Süden allgemein etwas früher ist“, sagt Sessa.

Storchenfreunde sammeln Spenden


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.



Die Piratenstörche sorgten im vergangenen Jahr in Schmißberg für große Aufregung. Denn sie vertrieben damals ein anderes Storchenpaar, das es sich bereits in dem Nest oberhalb der Voliere gemütlich gemacht hatte. Die Piratenstörche legten im Mai sogar Eier. Nachwuchs gab es allerdings keinen. Das kalte und nasse Wetter machte dem Piratenstorchenpaar einen Strich durch die Nachwuchs-Rechnung.

Anders sah es bekanntermaßen beim in der Voliere lebenden Storchenpaar Lotte und Bernie aus. Deren putzmunterer Storchennachwuchs Asterix, Alexia, Anna und Adebar verabschiedete sich gemeinsam mit den Piratenstörchen im Herbst in Richtung Süden. Sie seien beringt, sagt Sessa: „Wir haben von ihnen aber noch nichts gehört.“


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023