Schmißberger Storchen-Stories

Storch kehrt aus dem Süden zurück!

In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12.

vom 21. Februar 2023

Der erste Schmißberger Storch ist aus dem Süden zurück. Ortsbürgermeister Rudi Weber hat die Rückkehr gesichtet und per Foto am 20. Februar 2023 festgehalten.

Der erste Schmißberger Storch ist aus dem Süden zurück und hat sein Nest bezogen!

Der erste Storch ist nach seiner Winterpause im Süden nach Schmißberg zurückgekehrt und hat sein Domizil oberhalb der Storchenvoliere bezogen. Alles deute daraufhin, dass es sich bei dem Storch um einen der sogenannten Piratenstörche handele, die das Nest vor zwei Jahren oberhalb der Storchenvoliere bezogen haben, sagt Tom Sessa von den Storchenfreunden Schmißberg. „Der Storch ist unberingt und verhält sich sehr entspannt.“

Storch ist noch alleine

Die Storchenfreunde führen Buch darüber, wann die Störche nach Schmißberg zurückkehren. Die Aufzeichnungen zeigen, dass der Storch in diesem Jahr acht Tage später zurückgekehrt ist als im vergangenen Jahr. Spannend dürfte jetzt sein, ob in wenigen Tage die bessere Hälfte des Storches ebenfalls den Weg in das Nest nach Schmißberg findet. Im vergangenen Jahr war das neun Tage später der Fall.


Storchenfreunde sammeln Spenden


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.


Im vergangenen Jahr legten die Piratenstörche bereits Anfang April erste Eier. Nur wenige Wochen später kamen vier gesunde Küken zur Welt. Die vier „Piratenstorchenküken“ erhielten die Namen Cäsar, Clyde, Chloé sowie Charly und flogen im August in Richtung Süden.

Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie bekam ebenfalls erneut Nachwuchs. Die drei gesunden Küken von Lotte und Bernie erhielten die Namen Bonnie, Belinda und Bibo. Es war bereits das zweite Mal, dass das seit September 2019 in Schmißberg lebende Storchenpaar Nachwuchs bekam. Dieser war eine Sensation, über die sogar der SWR berichtete.


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 22. Februar bis zum 26. Februar Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 18. Februar 2022