Im Land von Milan, Storch und Co.

Arbeiter bauen Storchennest auf

Es dürfte bald der Geheimtipp unter den Störchen werden, das neue rund fünf Meter hochliegende Storchennest bei Schmißberg. Das Nest wurde jetzt fertig.

vom 22. März 2015

Arbeiter bauen Storchennest auf

Dieses Schmißberger Storchennest dürften bald alle Störche in der Region kennen.

Das Storchennest ist von der B41 gut zusehen. Es liegt zwischen Elchweiler und Schmißberg. Die Genehmigung für das Projekt erteilte die Kreisverwaltung Birkenfeld innerhalb von einem Tag, sagte der Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Rudi Weber: „Ich war total verblüfft“. Die Genehmigung war notwendig, weil das Nest auf einer Naturausgleichfläche der Kreisverwaltung Birkenfeld aufgebaut wurde.

Keine Baukosten für das Nest für die Störche

Doch auch sonst gab es nur wenig Widerstände gegen den Plan, das Nest aufzubauen. Damit eventuell Störche in Schmißberg anzusiedeln – im Gegenteil.

Die OIE spendete den Mast, ein Schmißberger Bürger den Beton für das Fundament und Schmißbergs Ortsbürgermeister Adolf Schuch sowie Klaus Loose das Handwerker-Know-How. „Wir hatten absolut keine Unkosten“, sagte der Bauleiter Klaus Loose. Die Idee, eine „Wohlfühloase“ für Störche anzulegen, stammt von Hobby-Vogelkundler Tom Sessa.

Sessa hat ebenso die Idee, einen Naturerlebniswanderweg anzulegen, auf dem die Wanderer alles über die örtliche Vogelwelt erfahren können.

Damit dürfte klar sein, dass das Storchennest nur der Anfang ist. Bereits jetzt hat der Plan, einen Naturerlebniswanderweg rund um Schmißberg anzulegen, viele Befürworter. So haben sich beispielsweise die Nachbargemeinden Rimsberg und Niederhambach, für einen Wegabschnitt auf ihrem Gelände schon mehr als interessiert gezeigt.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.