Im Land von Milan, Storch und Co.

Arbeiter bauen Storchennest auf

Es dürfte bald der Geheimtipp unter den Störchen werden, das neue rund fünf Meter hochliegende Storchennest bei Schmißberg. Das Nest wurde jetzt fertig.

vom 22. März 2015

Arbeiter bauen Storchennest auf

Dieses Schmißberger Storchennest dürften bald alle Störche in der Region kennen.

Das Storchennest ist von der B41 gut zusehen. Es liegt zwischen Elchweiler und Schmißberg. Die Genehmigung für das Projekt erteilte die Kreisverwaltung Birkenfeld innerhalb von einem Tag, sagte der Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Rudi Weber: „Ich war total verblüfft“. Die Genehmigung war notwendig, weil das Nest auf einer Naturausgleichfläche der Kreisverwaltung Birkenfeld aufgebaut wurde.

Keine Baukosten für das Nest für die Störche

Doch auch sonst gab es nur wenig Widerstände gegen den Plan, das Nest aufzubauen. Damit eventuell Störche in Schmißberg anzusiedeln – im Gegenteil.

Die OIE spendete den Mast, ein Schmißberger Bürger den Beton für das Fundament und Schmißbergs Ortsbürgermeister Adolf Schuch sowie Klaus Loose das Handwerker-Know-How. „Wir hatten absolut keine Unkosten“, sagte der Bauleiter Klaus Loose. Die Idee, eine „Wohlfühloase“ für Störche anzulegen, stammt von Hobby-Vogelkundler Tom Sessa.

Sessa hat ebenso die Idee, einen Naturerlebniswanderweg anzulegen, auf dem die Wanderer alles über die örtliche Vogelwelt erfahren können.

Damit dürfte klar sein, dass das Storchennest nur der Anfang ist. Bereits jetzt hat der Plan, einen Naturerlebniswanderweg rund um Schmißberg anzulegen, viele Befürworter. So haben sich beispielsweise die Nachbargemeinden Rimsberg und Niederhambach, für einen Wegabschnitt auf ihrem Gelände schon mehr als interessiert gezeigt.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber