Unser Dorf hat Zukunft

Kreiskommissions-Chef: „Es passt alles zusammen“

Unser Dorf hat Zukunft! Davon sind alle Schmißberger überzeugt. In der ersten Runde des Wettbewerbes machte sich jetzt auch die Kreiskommission ein Bild von der Gemeinde.

vom 28. April 2015

Unser Dorf hat Zukunft - Uns hat gefallen was wir gesehen habe

Unser Dorf hat Zukunft“! Davon will sich die Kreiskommission in Schmißberg überzeugen!

Die Kommission, die die Gemeinde für den Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ bewerten soll, wurde zunächst im Gemeinschaftshaus empfangen. Dort stellte Rudi Weber (Erster Beigeordneter) das mehrseitige Konzept der Gemeinde vor. Das Gremium bekam somit einen ersten Überblick über die Ortsgemeinde.

Hier wurde beispielsweise angesprochen, dass es in Schmißberg keinen „Leerstand“ gibt. „Es gibt kein Haus, was leer steht und nicht genutzt wird“, so Weber. 

Anschließend folgte ein Dorfrundgang, der am Friedhof begann und im Schlachthaus endete. Dort präsentierte Gemeinderatsmitglied Sebastian Grauer die Homepage der Gemeinde Schmißberg. Tom Sessa erläuterte außerdem die Idee des Naturerlebniswanderweges.

Die „Unser Dorf hat Zukunft“ – Kommission hatte einige Anregungen, was in Zukunft noch besser gestaltet werden könnte.

Laut einem Kommissionsmitglied könne die Gemeinde beispielsweise den unteren Ortseingang (aus Fahrtrichtung Elchweiler kommend) „aufhübschen“ und den Wald am Friedhof lichten, sodass die Friedhofsbesucher einen freien Blick auf Schmißberg haben.

Der Kommissionschef des Kreises Birkenfeld, Jürgen Schlöder, zeigte sich sehr angetan von der netten Atmosphäre, die in Schmißberg herrscht:

„Es passt alles zusammen, Schmißberg ist auf einem guten Weg.“

Jürgen Schlöder, Leiter der „Unser Dorf hat Zukunft“ – Kreiskommission

Zuviel wolle er allerdings noch nicht sagen, denn es seien schließlich noch andere Gemeinden im Rennen: „Die Kommission muss zuerst prüfen.“ Das Ergebnis sei in der ersten Maiwoche zu erwarten, so Schlöder. Dann stünde fest, ob Schmißberg eine Runde weiter kommt.

Sollte es so kommen, wird im Juni eine Regionalkommission der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aus Trier Schmißberg besichtigen.

Um 10:15 Uhr endete der Besuch der Kreiskommission. Diese machte sich anschließend auf den Weg nach Oberbrombach, eine weitere Gemeinde, die am Wettbewerb teilnimmt.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.