Unser Dorf hat Zukunft

Platz eins für Schmißberg im Kreisentscheid

Mit dem Sieg im Kreisentscheid qualifiziert sich die Gemeinde für die nächste Runde von „Unser Dorf hat Zukunft“. Ein großer Erfolg.

vom 8. Mai 2015

Unser Dorf hat Zukunft: Unser Dorf hat Zukunft: Platz Eins im Kreisentscheid

Dieser Erfolg im Kreisentscheid könnte der Anfang von etwas Großem sein.

Die Gemeinde Schmißberg hat den Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Birkenfeld gewonnen. Das hat eine Jury des Kreises entschieden, die die Gemeinde im April besucht hat.

Die Gemeinde Schmißberg setzte sich in der Hauptklasse des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreisentscheid gegen Langweiler (VG Herrstein) (Platz 2) und Buhlenberg (VG Birkenfeld) (Platz 3) durch. Insgesamt traten in der Hauptklasse des Kreisentscheides des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ neun Gemeinden aus dem Landkreis Birkenfeld an. Darunter auch Gimbweiler, Oberbrombach sowie Ellweiler.

In der Hauptklasse treten die Dörfer an, die in jüngster Zeit noch nicht an dem Bundeswettbewerb teilgenommen haben. Außerdem sind in der Klasse jene Dörfer erfasst, die es bei den vergangenen Wettbewerben nicht geschafft haben, eine Runde weiter zukommen.

Die Kommission der Kreisverwaltung Birkenfeld bewertete die Gemeinden in den folgenden fünf Kategorien:

  1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
  2. Bürgerschaftliches Engagement
  3. Soziale und kulturelle Aktivitäten
  4. Baugestaltung und Bauentwicklung
  5. Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft

Nun wird zwischen dem 8. Juni und dem 3. Juli 2015 eine Kommission der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier Schmißberg besuchen. Die Juroren werden dann ebenfalls Schmißberg begutachten.

Ihre Ergebnisse gibt die Kommission aus Trier dann am 10. Juli bekannt. Mittlerweile tritt Schmißberg im sogenannten Gebietsentscheid an. Würde Schmißberg diesen gewinnen, wäre die Teilnahme am Landesentscheid möglich, dem dann unter Umständen der Bundesentscheid des Wettbewerbs folgen würde.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.