Unser Dorf hat Zukunft

Platz eins für Schmißberg im Kreisentscheid

Mit dem Sieg im Kreisentscheid qualifiziert sich die Gemeinde für die nächste Runde von „Unser Dorf hat Zukunft“. Ein großer Erfolg.

vom 8. Mai 2015

Unser Dorf hat Zukunft: Unser Dorf hat Zukunft: Platz Eins im Kreisentscheid

Dieser Erfolg im Kreisentscheid könnte der Anfang von etwas Großem sein.

Die Gemeinde Schmißberg hat den Kreisentscheid des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreis Birkenfeld gewonnen. Das hat eine Jury des Kreises entschieden, die die Gemeinde im April besucht hat.

Die Gemeinde Schmißberg setzte sich in der Hauptklasse des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ im Kreisentscheid gegen Langweiler (VG Herrstein) (Platz 2) und Buhlenberg (VG Birkenfeld) (Platz 3) durch. Insgesamt traten in der Hauptklasse des Kreisentscheides des Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ neun Gemeinden aus dem Landkreis Birkenfeld an. Darunter auch Gimbweiler, Oberbrombach sowie Ellweiler.

In der Hauptklasse treten die Dörfer an, die in jüngster Zeit noch nicht an dem Bundeswettbewerb teilgenommen haben. Außerdem sind in der Klasse jene Dörfer erfasst, die es bei den vergangenen Wettbewerben nicht geschafft haben, eine Runde weiter zukommen.

Die Kommission der Kreisverwaltung Birkenfeld bewertete die Gemeinden in den folgenden fünf Kategorien:

  1. Entwicklungskonzepte und wirtschaftliche Initiativen
  2. Bürgerschaftliches Engagement
  3. Soziale und kulturelle Aktivitäten
  4. Baugestaltung und Bauentwicklung
  5. Grüngestaltung und das Dorf in der Landschaft

Nun wird zwischen dem 8. Juni und dem 3. Juli 2015 eine Kommission der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier Schmißberg besuchen. Die Juroren werden dann ebenfalls Schmißberg begutachten.

Ihre Ergebnisse gibt die Kommission aus Trier dann am 10. Juli bekannt. Mittlerweile tritt Schmißberg im sogenannten Gebietsentscheid an. Würde Schmißberg diesen gewinnen, wäre die Teilnahme am Landesentscheid möglich, dem dann unter Umständen der Bundesentscheid des Wettbewerbs folgen würde.


Auch auf schmissberg.de:


php
Der Winter hat Schmißberg weiter im Griff. Für die kommenden Tage sind aber wieder steigende Temperaturen prognostiziert. vom 4. Dezember 2023
php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023