Im Land von Milan, Storch und Co.

Wanderweg kann begangen werden

Der Naturerlebnispfad „Im Land von Milan, Storch und Co.“soll in den kommenden Tagen fertig werden. Dabei handelt es sich um ein von der EU gefördertes Projekt der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach.

vom 5. September 2019

Wanderweg ist fertig

Der Wanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ ist nach fast vier Jahren Planung fertig. Er kann jetzt begangen werden.

Der Naturerlebnispfad informiert an 18 Stationen über die Tierwelt rund um die Naturerlebnisdörfer Rimsberg, Niederhambach und Schmißberg. Dazu kommen Aktiv- und Beobachtungsstationen. Darunter ein Brutbeobachtungs-Pavillon sowie eine Voliere, die verletzten Weißstörchen Schutz bietet. Die Wanderer finden entlang des Weges ebenso Nachbauten von Flügeln einiger heimischen Vogelarten, wie beispielsweise des Storchs oder des Rotmilans. Zudem führt der Weg an einem Bienenlehrpfad vorbei.

Der Naturerlebniswanderweg „Im Land von Milan, Storch und Co.“ soll den Blick für die Vielfalt und Schutzwürdigkeit einer abwechslungsreichen Natur- und Kulturlandschaft in der Nationalparkregion schärfen.


Der Bau des Wanderweges wurde mit 94.673 Euro (75 Prozent) zu einem Großteil von der EU gefördert. Die Leader-Aktions-Gruppe Erbeskopf (LAG) hat sich Anfang 2017 für das Projekt ausgesprochen. Erste Planungen für einen gemeinsamen Wanderweg gibt es bereits seit 2015. Das Projekt gehört neben dem Bau der Storchenvoliere, zu einem der größten Naturprojekte, das die Gemeinde abgeschlossen hat.

Mehr Informationen zum Wanderweg der Gemeinden Schmißberg, Rimsberg und Niederhambach gibt es auf der offiziellen Internetseite des Wanderweges: http://naturerlebnisdoerfer.de/

Weitere Informationen zu den Projekten die von der Leader-Aktions-Gruppe (LAG) Erbeskopf gefördert werden gibt es hier: https://www.lag-erbeskopf.de/


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.