Ein Dorf hält zusammen

Respekt und Danke!

Als in der Nacht zum Sonntag in Schmißberg ein Haus brannte, waren sie sofort zur Stelle. Die freiwilligen Feuerwehrleute aus Schmißberg und Umgebung.

vom 25. Juni 2017

Keller mit Wasser vollgelaufen

Danke! Das müssen wir der Feuerwehr nach dem vergangenen Wochenende einmal ganz klar so sagen.

Wer in der Nacht zum vergangenen Sonntag in Schmißberg dabei gewesen ist, der konnte miterleben, wie wichtig die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Birkenfeld ist.

Rund 90 Feuerwehrleute aus der ganzen Verbandsgemeinde rückten aus, um in Schmißberg ein brennendes Haus zu löschen. Sie taten dies hochprofessionell und souverän.

Der Einsatz begann kurz nach Mitternacht und war erst am Morgen zu Ende. Die ganze Nacht kämpften die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren aus der Region gegen die wütenden Flammen. Ohne die Retter hätte die Sache noch viel schlimmer ausgehen können.

Besonders beeindruckend: Sie taten dies aus freien Stücken. Sie setzten ihre Gesundheit aufs Spiel, um Schlimmeres zu verhindern, freiwillig und mitten in der Nacht.

Ihr liebe Feuerwehrleute habt mit dieser Hilfsaktion zwar kein Geld verdient, weil ihr freiwillig geholfen habt, aber dafür unendlich viel Respekt und Anerkennung. Die ganze Verbandsgemeinde Birkenfeld kann stolz auf euch sein. Wir in Schmißberg sind es, weil ihr für uns da wart und eure Pflicht erfüllt habt.

Wer nach diesem Tag noch damit argumentiert, dass die Freiwilligen Feuerwehren ein Auslaufmodell sind, wegen der Kosten und der Arbeitszeitverdichtung – Entschuldigung, aber dem ist nicht mehr zu helfen.

Wir brauchen euch!

An alle Freiwilligen Feuerwehren, die in Schmißberg waren und besonders an unsere Freiwillige Feuerwehr Schmißberg: Ihr wart da, als wir euch gebraucht haben. Danke!


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.