Ein Dorf hält zusammen

Respekt und Danke!

Als in der Nacht zum Sonntag in Schmißberg ein Haus brannte, waren sie sofort zur Stelle. Die freiwilligen Feuerwehrleute aus Schmißberg und Umgebung.

vom 25. Juni 2017

Keller mit Wasser vollgelaufen

Danke! Das müssen wir der Feuerwehr nach dem vergangenen Wochenende einmal ganz klar so sagen.

Wer in der Nacht zum vergangenen Sonntag in Schmißberg dabei gewesen ist, der konnte miterleben, wie wichtig die Freiwillige Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Birkenfeld ist.

Rund 90 Feuerwehrleute aus der ganzen Verbandsgemeinde rückten aus, um in Schmißberg ein brennendes Haus zu löschen. Sie taten dies hochprofessionell und souverän.

Der Einsatz begann kurz nach Mitternacht und war erst am Morgen zu Ende. Die ganze Nacht kämpften die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren aus der Region gegen die wütenden Flammen. Ohne die Retter hätte die Sache noch viel schlimmer ausgehen können.

Besonders beeindruckend: Sie taten dies aus freien Stücken. Sie setzten ihre Gesundheit aufs Spiel, um Schlimmeres zu verhindern, freiwillig und mitten in der Nacht.

Ihr liebe Feuerwehrleute habt mit dieser Hilfsaktion zwar kein Geld verdient, weil ihr freiwillig geholfen habt, aber dafür unendlich viel Respekt und Anerkennung. Die ganze Verbandsgemeinde Birkenfeld kann stolz auf euch sein. Wir in Schmißberg sind es, weil ihr für uns da wart und eure Pflicht erfüllt habt.

Wer nach diesem Tag noch damit argumentiert, dass die Freiwilligen Feuerwehren ein Auslaufmodell sind, wegen der Kosten und der Arbeitszeitverdichtung – Entschuldigung, aber dem ist nicht mehr zu helfen.

Wir brauchen euch!

An alle Freiwilligen Feuerwehren, die in Schmißberg waren und besonders an unsere Freiwillige Feuerwehr Schmißberg: Ihr wart da, als wir euch gebraucht haben. Danke!


Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.