Ein Dorf hält zusammen

Eine verletzte Person bei Hausbrand

In Schmißberg hat in der Nacht zum Sonntag ein Haus gebrannt. Dabei wurde eine Person verletzt.

vom 25. Juni 2017 I Aktualisiert am 25. Juni 2017, 11 Uhr (Schadenshöhe) I Aktualisiert am 30. Juni 2017 (Brandursache)

Eine verletzte Person bei Hausbrand
Lichterloh stand das Haus in der Schmißberger Waldstraße in Flammen. Der Hausbewohner konnte verletzt gerettet werden.

Das Feuer in der Schmißberger Waldstraße, das zu dem Hausbrand führte, war in der Nacht zum Sonntag ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr hat der Dachstuhl des Einfamilienhauses Feuer gefangen und zu dem Hausbrand geführt. Die Feuerwehr hatte den Brand aber schnell unter Kontrolle.

Hausbrand schnell unter Kontrolle

Nach Angaben der Polizei wurde der Hausbewohner jedoch mit Verbrennungen und einer Rauchgasvergiftung in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen gebracht.

Laut Feuerwehr waren rund 90 Feuerwehrleute bis in die frühen Morgenstunden im Einsatz. Die Polizei geht derzeit von einem Schaden in Höhe von etwa 100.000 Euro aus. Als Brandursache geht die Kriminalpolizei Idar-Oberstein von einem Kurzschluss am Dachständer des Hauses aus.

Nach dem Feuer haben bereits Schmißberger angekündigt, dem Hausbewohner auch finanziell zu helfen.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, aber keine weiteren Wehren in der Umgebung alarmiert.



Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber