Dorfentwicklung

Das ist Scheiße

Viele Schmißberger Bürger sind stinksauer. Grund dafür sind Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner in die Grünlagen der Gemeinde machen lassen. Die Bürger haben den Kot jetzt mit Farbe markiert.

vom 31. Januar 2020

Die Scheiße in der Schmißberger Grünanlage

Viele Bürger der Gemeinde Schmißberg sind sauer. Der Grund dafür ist Hundescheiße. In der Gemeinde gibt es Hundehalter, die ihre Hunde in den Grünanlagen und auf den Gehwegen der Gemeinde ihre Notdurft verrichten lassen. Die Bürger haben aus Protest jetzt auf das Problem aufmerksam gemacht und die Hundescheiße mit grüner Farbe markiert.

Während viele Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern vorbildlich in den Wald gehen, gibt es einige, die lieber ihren Hund in die gut gepflegten Anlagen oder auf die Bürgersteige der Gemeinde machen lassen. Besonders stark betroffen ist die Freifläche unterhalb des Gemeinschaftshauses an der Ecke Hauptstraße/Stabsberg.

Die Hundescheiße in der Grünanlage
Mehrfach hat ein Hundebesitzer seinen Hund in die Anlage machen lassen. Der Kot wurde von verärgerten Bürgern mit grüner Farbe markiert.

Probleme mit Hundebesitzern, die ihre Hunde unkontrolliert in die Gegend kacken lassen, gab es schon öfters. Die Gemeinde hat deswegen vor einiger Zeit extra Hundekotbeutelhalter angeschafft, die an drei neuralgischen Stellen in der Gemeinde aufgehängt wurden. Einer der drei Halter hängt sogar in der Nähe der Grünanlage, die jetzt mehrfach zugeschissen wurde.

Das Problem mit dem Hundekot war auch schon Thema eines Streichs von Jugendlichen in der Hexennacht Ende April 2015. Diese benannten mit selbstgebastelten Schildern die Straßen der Gemeinde um. Darunter wurde auch eine Straße in den sogenannten „Hundehaufen-Weg“ umbenannt. Eine Spitze an die Gemeindeverwaltung, endlich etwas gegen die Tatsache zu unternehmen, dass Hundebesitzer ihre Hunde einfach überall hinmachen lassen.

Etwas unternehmen will der Schmißberger Gemeinderat im aktuellen Fall. Das Gremium wird in seiner kommenden Sitzung über das aktuelle Problem mit dem Hundekot beraten.


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.