Dorfentwicklung

Das ist Scheiße

Viele Schmißberger Bürger sind stinksauer. Grund dafür sind Hundebesitzer, die ihre Vierbeiner in die Grünlagen der Gemeinde machen lassen. Die Bürger haben den Kot jetzt mit Farbe markiert.

vom 31. Januar 2020

Das ist Scheisse

Viele Bürger der Gemeinde Schmißberg sind sauer. Der Grund dafür ist Hundescheiße. In der Gemeinde gibt es Hundehalter, die ihre Hunde in den Grünanlagen und auf den Gehwegen der Gemeinde ihre Notdurft verrichten lassen. Die Bürger haben aus Protest jetzt auf das Problem aufmerksam gemacht und die Hundescheiße mit grüner Farbe markiert.

Während viele Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern vorbildlich in den Wald gehen, gibt es einige, die lieber ihren Hund in die gut gepflegten Anlagen oder auf die Bürgersteige der Gemeinde machen lassen. Besonders stark betroffen ist die Freifläche unterhalb des Gemeinschaftshauses an der Ecke Hauptstraße/Stabsberg.

Die Hundescheiße in der Grünanlage
Mehrfach hat ein Hundebesitzer seinen Hund in die Anlage machen lassen. Der Kot wurde von verärgerten Bürgern mit grüner Farbe markiert.

Probleme mit Hundebesitzern, die ihre Hunde unkontrolliert in die Gegend kacken lassen, gab es schon öfters. Die Gemeinde hat deswegen vor einiger Zeit extra Hundekotbeutelhalter angeschafft, die an drei neuralgischen Stellen in der Gemeinde aufgehängt wurden. Einer der drei Halter hängt sogar in der Nähe der Grünanlage, die jetzt mehrfach zugeschissen wurde.

Das Problem mit dem Hundekot war auch schon Thema eines Streichs von Jugendlichen in der Hexennacht Ende April 2015. Diese benannten mit selbstgebastelten Schildern die Straßen der Gemeinde um. Darunter wurde auch eine Straße in den sogenannten „Hundehaufen-Weg“ umbenannt. Eine Spitze an die Gemeindeverwaltung, endlich etwas gegen die Tatsache zu unternehmen, dass Hundebesitzer ihre Hunde einfach überall hinmachen lassen.

Etwas unternehmen will der Schmißberger Gemeinderat im aktuellen Fall. Das Gremium wird in seiner kommenden Sitzung über das aktuelle Problem mit dem Hundekot beraten.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber