Storchenfreunde

Storchenfreunde sammeln Spenden für Lotte und Bernie

An der Storchenvoliere haben die Storchenfreunde jetzt eine Spendenbox aufgehängt. Dort kann jeder die Arbeit der Storchenfreunde mit Spenden unterstützen.

vom 4. Dezember 2020

Bilder des Wanderweges "Im Land von Milan, Storch und Co."
Das Schmißberger Storchenpaar Lotte und Bernie sitzen auf ihrem Nest in der Storchenvoliere.

Mit Spenden kann jetzt jeder die Arbeit der Storchenfreunde unterstützen. Möglich macht das eine Spendenbox, die direkt neben der Schmißberger Voliere hängt.

Seit mehr als einem Jahr sind Lotte und Bernie mittlerweile in Schmißberg Zuhause. Seitdem sie im September 2019 in die Schmißberer Storchenvoliere eingezogen sind, sind sie aus dem Ortsbild nicht mehr wegzudenken. Das Storchenpärchen ist Blickfang und Anziehungspunkt für zahlreiche Schmißberger, Spaziergänger und Wanderer geworden. Sogar die SWR-Landesschau hat schon mehrfach Beiträge über die Schmißberger Störche ausgestrahlt.

Doch die Störche versorgen sich nicht von selbst. Die Interessengemeinschaft Storchenfreunde kümmert sich um die beiden Tiere, umsorgt und füttert sie. Etwa alle drei Monate fährt Detlef Funk von der Interessengemeinschaft Storchenfreunde nach Theisbergstegen (Landkreis Kusel-Altenglan), um dort gefrorene Küken und kleine Fische abzuholen. Die werden tiefgekühlt in Schmißberg gelagert, bis sie an die Tiere verfüttert werden. Das kostet Geld, genauso wie Tierarztbesuche und die Instandhaltung der aufwendig von Ehrenamtlichen gebauten Voliere.

Um all diese Kosten zu decken, ist die Interessengemeinschaft auf Spenden angewiesen. 

„Einige Mitbürger haben uns angesprochen und gefragt, wo sie kleinere Beträge Spenden können.“

Detlef Funk,
Gemeinderatsmitglied und Mitglied der Interessengemeinschaft Storchenfreunde

Deshalb wurde nun die Spendenbox angebracht. Dort kann jetzt jeder die Arbeit der Storchenfreunde unterstützen und Lotte und Bernie damit etwas gutes tun. 


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.