Storchenfreunde

Abschließendes Jahrestreffen im Schlachthaus

Die Storchenfreunde Schmißberg haben ihr Jahrestreffen abgehalten. Die Schmißberger Tierliebhaber haben bislang ein aufregendes Jahr erlebt.

vom 6. Oktober 2021 I von Sandra Funk


Durchgeimpft und mit vielen Ideen für das kommende Storchenjahr haben sich jetzt die Schmißberger Storchenfreunde im Schlachthaus getroffen.

Im Gespräch ließ man das vergangene und durch die erstmalige Brut in der Schmißberger Storchenvoliere auch aufregende Storchenjahr 2021 Revue passieren. Ortsbürgermeister Rudi Weber war ebenfalls zu diesem Treffen herzlich eingeladen.

Kulinarisch abgerundet wurde das Treffen mit einer hausgemachten asiatischen Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen sowie feiner Walnussbutter mit Roggenciabatta.

 

Bei dieser leckeren Kürbissuppe, besprachen die Schmißberger Storchenfreunde das Jahr 2021.

Neben Anregungen für Veranstaltungen rund um die Voliere gab es auch Verbesserungsvorschläge in Bezug auf bauliche Veränderungen an der Voliere. Konkret geht es dabei um den Austausch der Sichtschutzmatten nord-west-seitig der Voliere. Hier war man sich einig, eine Verblendung aus Holz zu bauen. Diese sei dann auch wesentlich robuster gegen einen Sturm.

Sichtschutz montiert
Dieser Sichtschutz soll einer Holzverkleidung weichen.

Der Schutz der Störche bei Sturm und insbesondere bei Hagel war ebenfalls Thema. Ein engmaschiges Drahtgeflecht wird zusätzlich oberhalb des Netzes angebracht. Es soll Verletzungen der Störche durch schwere Hagelkörner verhindern.

Helfende Hände sind hierfür dringend nötig. Daher freuen sich die Storchenfreunde über jeden engagierten Helfer und ganz besonders über neue Mitglieder in der Interessengemeinschaft Storchenfreunde Schmißberg.

Storchenfreunde sammeln Spenden


Die Storchenfreunde Schmißberg sammeln Spenden unter anderem für Futter. Wer spenden möchte, kann dies unter dem Verwendungszweck: „Spende für Gemeinde Schmißberg, Storchenvoliere“ tun. Die IBAN lautet: DE38 5625 0030 0000 2050 60 (Kreissparkasse Birkenfeld). Eine Spendenbescheinigung ist möglich. Bei Fragen: info@schmissberg.de.



php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.