Unser Dorf hat Zukunft

Jetzt heißt es abwarten

In den letzten Wochen wurde in Schmißberg gehämmert, gestrichen und gekehrt. Mit Erfolg: Einer Kommission des Landes hat es gefallen.

vom 3. September 2015


Unser Dorf hat Zukunft – Kommissonsbesuch die Dritte!

Bereits zum dritten Mal hat eine Kommission des Bundeswettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ Schmißberg besucht. Diesmal kamen die Jurymitglieder vom rheinland-pfälzischen Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur.

Erneut bewerteten die Juroren das bürgerschaftliche Engagement im Dorf, die Grünanlagen sowie die Infrastruktur.

Wie bei den beiden Rundgängen zuvor startete die Besichtigung auch diesmal am Gemeinschaftshaus und endete im Schlachthaus. Dort gaben die Mitglieder, von denen jeder ein eigenes Ressort betreute, einen kleinen Einblick in ihre Bewertungen. Begeistert war die Kommission von der Twitter, Facebook sowie der Internetpräsenz der Gemeinde.

Auch das Zusammenspiel zwischen Jung und Alt funktioniere hervorragend, so die Jury. Auch die Idee des „Free WiFi“ für die öffentlichen Gebäude der Gemeinde fand Anklang. Neben viel Lob haben die Mitglieder der Jury aber auch daraufhingewiesen, dass an der einen oder anderen Stelle noch mehr bepflanzt werden könnte und das Dorferneuerungskonzept für Schmißberg im Gesamten fortgeschrieben werden sollte. Über eins waren die Jurymitglieder sich am Ende dennoch einig: Schmißberg hat Zukunft.

Jetzt heißt es abwarten, wie die Kommission Schmißberg bewerten wird. Ein Ergebnis, wie die Kommission die Gemeinde nach ihrem Besuch bewerten wird, soll in etwa vier Wochen vorliegen.

Sicher ist aber jetzt schon, dass am 13. November in Kaiserslautern die mehr als 20 Gemeinden, die es in den Landesentscheid geschafft haben, von Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) geehrt werden – darunter dann auch Schmißberg.

Info:

Mehr als 400 Gemeinden haben sich für den Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet. Davon sind jetzt noch 23 Gemeinden im Rennen.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.