Schmißbergs Rentner

Schmißberger Rentner sanieren Aussichtsbänke

Die Bänke der Gemeinde sind das ganzes Jahr der Witterung ausgesetzt. Über den Winter werden sie von den Schmißberger Rentnern saniert.

vom 27. November 2015

Die frischgeschnittenen Bretter: Sie sollen im Frühjahr für die Sanierung der fünf Schmißberger Aussichtsbänke genutzt werden.

Im Sägewerk Herden in Brücken sind die neuen Bohlen für die Aussichtsbänke in Schmißberg geschnitten worden!

Im kommenden Frühjahr sollen damit die Bänke der Gemeinde saniert werden. Das sind die Pläne einer Gruppe von Schmißberger Rentnern, die sich wöchentlich, immer dienstags, zu einem Arbeitseinsatz zusammenfindet. Die neuzugeschnittenen Bohlen lagern derzeit auf einem Traktoranhänger hinter dem Gemeinschaftshaus.

Gemeinde hat fünf Aussichtsbänke

Insgesamt hat die Gemeinde Schmißberg fünf Aussichtsbänke. Die Bänke werden im Winter eingesammelt und im Trockenen gelagert. Denn die nasskalte Witterung soll die Bänke nicht beschädigt. Im Frühjahr werden sie dann raus geholt, überarbeitet sowie an ihren alten Standorten im Gemeindegebiet wieder aufgestellt.


Gründungsgeschichte der Schmißberger Rentner-Gruppe

Die Woche war zu Ende und es war Freitag, der 30. September 2005, als sich 13 Rentner zusammenfanden und die „Rentnerband“ gegründet haben. Nach Angaben des Gründungsprotokolls waren das Jürgen Müller, Otto Klein, Klaus Loose, Erich Geiß, Walter Eigner, Erwin Kemmer, Walter Engel, Norbert Eifler, Ernst Gillmann, Paul Stöckermann, Eberhard Knapp, Horst Veek sowie Adolf Schuch. Mittlerweile zählt auch Günter Geiß dazu.

Im Laufe der Zeit kamen immer wieder neue Mitglieder hinzu. Seit dem ersten Rundgang, am 4. Oktober 2005, treffen sich die Herren jeden Dienstag, um zu arbeiten. Doch wer denkt, dass die „Rentnerbande“ bloß eine Gelegenheit ist, um zu „maije“ und „schwätzje“ zu halten, der hat weit gefehlt. Denn bereits während des ersten Arbeitseinsatzes, am 11. Oktober 2005, ging es schwer zur Sache.

Die „Bande“ hob einen Graben in der Nähe des Transformatorhauses aus. Im Einsatz waren schweres Gerät, wie zum Beispiel ein Schlepper mit Frontlader. Seither wurden viele, viele Projekte abgeschlossen.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.