Dorfentwicklung

Baumschnittkurs vom Gartenbauverein

Der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach hat in Schmißberg einen Baumschnittkurs veranstaltet. Der Kurs kam bei den Schmißbergern gut an.

vom 29. Oktober 2016 I von Tom Sessa

Baumschnittkurs vom Gartenbauverein
Der Baumschnittkurs des Gartenbauvereins kam in Schmißberg gut an.

Der Obst- und Gartenbauverein hat einen Baumschnittkurs für Obstbäume in Schmißberg angeboten.

Der Verein hat seinen Sitz in Hoppstädten-Weiersbach. Los ging der Baumschnittkurs bereits um 10 Uhr am Schlachthaus, Ende war gegen 16 Uhr.

Baumschnittkurs des Gartenbauvereins
Auch die Kleinsten durften ran, beim Baumschnittkurs in Schmißberg. Foto: Tom Sessa

Die Dozenten des Baumschnittkurses waren Gerhard und Kuno Werle. Die Experten vom Gartenbauverein erklärten etwa zwölf Schmißbergern unter anderem, wie Obstbäume richtig geschnitten werden, damit die Bäume auch in Zukunft schön wachsen können und viele Früchte tragen. Als Versuchsobjekte mussten ein Birnenbaum am Ortseingang von Schmißberg (Fahrtrichtung Rimsberg) sowie ein Obstbaum am Stabsberg herhalten. Die Bäume wurden während des Kurses beschnitten.

Baumschnittkurs des Gartenbauvereins
Der Birnenbaum am Ortseingang von Schmißberg als Versuchsobjekt. Foto: Tom Sessa

Die Teilnahmegebühr von 50 Euro übernahm die Gemeinde. Die Verpflegung in der Mittagspause mit Würstchen vom Grill sowie Getränke, sponserte die Dorfschmiede Schmißberg.

Bereits Anfang April hatte der Verein aus Hoppstädten-Weiersbach, zusammen mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) vom Umwelt-Campus Birkenfeld, in Schmißberg Obstbäume gepflanzt. Bürger konnten damals aber auch eine Baumpatenschaft übernehmen.

Für die Gemeinde Schmißberg wurde während der Aktion am nördlichen Ortseingang eine kleine Allee mit drei Obstbäumen angelegt. Doch auch auf der Schafweide von Adolf Schuch haben die Mitarbeiter des Instituts einen Obstbaum gesetzt. Insgesamt sind im April 25 Pflanzen in Elchweiler und Schmißberg vom IfaS und dem Gartenbauverein gesetzt worden.


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024