Dorfentwicklung

Baumschnittkurs vom Gartenbauverein

Der Obst- und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach hat in Schmißberg einen Baumschnittkurs veranstaltet. Der Kurs kam bei den Schmißbergern gut an.

vom 29. Oktober 2016 I von Tom Sessa

Baumschnittkurs vom Gartenbauverein
Der Baumschnittkurs des Gartenbauvereins kam in Schmißberg gut an.

Der Obst- und Gartenbauverein hat einen Baumschnittkurs für Obstbäume in Schmißberg angeboten.

Der Verein hat seinen Sitz in Hoppstädten-Weiersbach. Los ging der Baumschnittkurs bereits um 10 Uhr am Schlachthaus, Ende war gegen 16 Uhr.

Baumschnittkurs des Gartenbauvereins
Auch die Kleinsten durften ran, beim Baumschnittkurs in Schmißberg. Foto: Tom Sessa

Die Dozenten des Baumschnittkurses waren Gerhard und Kuno Werle. Die Experten vom Gartenbauverein erklärten etwa zwölf Schmißbergern unter anderem, wie Obstbäume richtig geschnitten werden, damit die Bäume auch in Zukunft schön wachsen können und viele Früchte tragen. Als Versuchsobjekte mussten ein Birnenbaum am Ortseingang von Schmißberg (Fahrtrichtung Rimsberg) sowie ein Obstbaum am Stabsberg herhalten. Die Bäume wurden während des Kurses beschnitten.

Baumschnittkurs des Gartenbauvereins
Der Birnenbaum am Ortseingang von Schmißberg als Versuchsobjekt. Foto: Tom Sessa

Die Teilnahmegebühr von 50 Euro übernahm die Gemeinde. Die Verpflegung in der Mittagspause mit Würstchen vom Grill sowie Getränke, sponserte die Dorfschmiede Schmißberg.

Bereits Anfang April hatte der Verein aus Hoppstädten-Weiersbach, zusammen mit dem Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) vom Umwelt-Campus Birkenfeld, in Schmißberg Obstbäume gepflanzt. Bürger konnten damals aber auch eine Baumpatenschaft übernehmen.

Für die Gemeinde Schmißberg wurde während der Aktion am nördlichen Ortseingang eine kleine Allee mit drei Obstbäumen angelegt. Doch auch auf der Schafweide von Adolf Schuch haben die Mitarbeiter des Instituts einen Obstbaum gesetzt. Insgesamt sind im April 25 Pflanzen in Elchweiler und Schmißberg vom IfaS und dem Gartenbauverein gesetzt worden.


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE