Jahresrückblick

Das Jahr 2017 – Höhen und Tiefen

Das Jahr 2017 war für Schmißberg ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Das Jahr hat aber auch gezeigt, wie sehr die Menschen in Schmißberg zusammenhalten. Hier der Jahresrückblick 2017.

vom 31. Dezember 2017


Im Februar, an Fastnacht, gingen die Schmißberger Kinder wie jedes Jahr Eier einsammeln. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen. Rund 190 Eier landenden am Ende des Rundganges im Wagen.

Fastnacht in Schmissberg - 186 Eier bei Dorfrundgang gesammelt

Im April hieß es dann Arbeitseinsatz. Mehr als 30 Obstbäume mussten unterhalb der Schmißberger Straße „Im Grünesfeld“ gepflanzt werden. Dort wurde eine Obstbaumallee angelegt. Am gleichen Tag wurde die „Hohe Wiese“ herausgeputzt. Rund 30 Schmißberger kamen, um zu helfen und um anschließend gemeinsam zu feiern.

Ressort Gesellschaft - schmissberg.de

Im Mai wurde dann die Obstbaumallee offiziell eingeweiht. Mit dabei Vertreter des Obst- und Gartenbauvereins Hoppstädten-Weiersbach und des Versicherers Allianz, der Hauptsponsor der Obstbäume ist.

Im Juni trifft es in Schmißberg förmlich ins Mark. Mitten in der Nacht fängt das Haus von Christian Haywood in der Waldstraße Feuer.

Eine verletzte Person bei Hausbrand

Rund 90 Feuerwehrleute rückten an, um den Brand zu löschen. Christian Haywood wird bei dem Brand zum Glück nur leicht verletzt.

Der Schrecken sitzt noch tief, da organisiert Guido Schulz eine Spendenaktion für Haywood. Am Ende kommen mehr als 2.500 Euro zusammen.

Spendenaktion

Am dritten Juli Wochenende feierten die Schmißberger wieder in der Dorfmitte. Beim Brunnenfest gab es auch in diesem Jahr wieder leckeren Spießbraten mit Bratkartoffeln und Salat. Fast 100 Portionen werden davon verkauft.

 

Im September gab es Schmißberg erneut einen spektakulären Feuerwehreinsatz. Doch dieses Mal war alles nur Übung. In Schmißberg fand die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Birkenfeld statt. Besonders sehenswert war, dass während der Übung eine Puppe aus dem Keller der Alten Schule gerettet wurde.

Anfang November wurde dann beim Haxenfest im Gemeinschaftshaus wieder aufgetischt. Bei Festbier und Haxen feierten die Schmißberger den Herbst. Rund 100 Haxen wurden verkauft und mehrere zig Liter Festbier getrunken.

Haxenfest 2017 - Gute Stimmung bei Festbier und Haxen 7

Einen Tag vor Weihnachten im Dezember kamen dann nochmal viele Schmißberger vor dem Schlachthaus zusammen, um gemütlich bei Glühwein Weihnachten einzuläuten. Mit dabei war in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmann. Der beschenkte am letzten Adventswochenende nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Schmißberger.

Die Redaktion von schmissberg.de und die Ortsgemeinde Schmißberg wünschen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!


Auch auf schmissberg.de:


php
Halloween feiern wird immer beliebter. In Schmißbergs sind bereits zum zweiten Mal die Kleinen durch die Gemeinde gelaufen, um nach "Süßem oder Saurem" zu fragen. vom 5. November 2023
php
Die Erste Beigeordnete der Gemeinde Schmißberg, Jana Grauer, übernimmt auf unbestimmte Zeit die Vertretung für Ortsbürgermeister Rudi Weber.
php
Was hat das Auto der US-Firma Google am Montag bei Schmißberg gemacht? Der Fahrer eine Pause. schmissberg.de hat mit ihm gesprochen. vom 21. August 2023
php
Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
php
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
php
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE