Jahresrückblick

Das Jahr 2017 – Höhen und Tiefen

Das Jahr 2017 war für Schmißberg ein Jahr mit Höhen und Tiefen. Das Jahr hat aber auch gezeigt, wie sehr die Menschen in Schmißberg zusammenhalten. Hier der Jahresrückblick 2017.

vom 31. Dezember 2017


Im Februar, an Fastnacht, gingen die Schmißberger Kinder wie jedes Jahr Eier einsammeln. Die Ausbeute konnte sich sehen lassen. Rund 190 Eier landenden am Ende des Rundganges im Wagen.

Fastnacht in Schmissberg - 186 Eier bei Dorfrundgang gesammelt

Im April hieß es dann Arbeitseinsatz. Mehr als 30 Obstbäume mussten unterhalb der Schmißberger Straße „Im Grünesfeld“ gepflanzt werden. Dort wurde eine Obstbaumallee angelegt. Am gleichen Tag wurde die „Hohe Wiese“ herausgeputzt. Rund 30 Schmißberger kamen, um zu helfen und um anschließend gemeinsam zu feiern.

Ressort Gesellschaft - schmissberg.de

Im Mai wurde dann die Obstbaumallee offiziell eingeweiht. Mit dabei Vertreter des Obst- und Gartenbauvereins Hoppstädten-Weiersbach und des Versicherers Allianz, der Hauptsponsor der Obstbäume ist.

Im Juni trifft es in Schmißberg förmlich ins Mark. Mitten in der Nacht fängt das Haus von Christian Haywood in der Waldstraße Feuer.

Eine verletzte Person bei Hausbrand

Rund 90 Feuerwehrleute rückten an, um den Brand zu löschen. Christian Haywood wird bei dem Brand zum Glück nur leicht verletzt.

Der Schrecken sitzt noch tief, da organisiert Guido Schulz eine Spendenaktion für Haywood. Am Ende kommen mehr als 2.500 Euro zusammen.

Spendenaktion

Am dritten Juli Wochenende feierten die Schmißberger wieder in der Dorfmitte. Beim Brunnenfest gab es auch in diesem Jahr wieder leckeren Spießbraten mit Bratkartoffeln und Salat. Fast 100 Portionen werden davon verkauft.

 

Im September gab es Schmißberg erneut einen spektakulären Feuerwehreinsatz. Doch dieses Mal war alles nur Übung. In Schmißberg fand die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Birkenfeld statt. Besonders sehenswert war, dass während der Übung eine Puppe aus dem Keller der Alten Schule gerettet wurde.

Anfang November wurde dann beim Haxenfest im Gemeinschaftshaus wieder aufgetischt. Bei Festbier und Haxen feierten die Schmißberger den Herbst. Rund 100 Haxen wurden verkauft und mehrere zig Liter Festbier getrunken.

Haxenfest 2017 - Gute Stimmung bei Festbier und Haxen 7

Einen Tag vor Weihnachten im Dezember kamen dann nochmal viele Schmißberger vor dem Schlachthaus zusammen, um gemütlich bei Glühwein Weihnachten einzuläuten. Mit dabei war in diesem Jahr auch wieder der Weihnachtsmann. Der beschenkte am letzten Adventswochenende nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Schmißberger.

Die Redaktion von schmissberg.de und die Ortsgemeinde Schmißberg wünschen einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr!


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024