Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
Viel passiert in Schmißberg im Jahr 2024.
Der schmissberg.de Jahresrückblick!
Das Jahr begann frostig!
Der Deutsche Wetterdienst hatte ein Schnee-Unwetter auch für die Gemeinde Schmißberg angekündigt. Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass das angekündigten „Unwetter“ Schmißberg nur bedingt getroffen hat und die Gemeinde von Schlimmerem verschont blieb. Den ersten Schnee in dieser Saison gab es im Übrigen schon im November.
Die Gemeinde Schmißberg im Januar 2024
Kinder sammeln Eier
Auch in diesem Jahr haben die Schmißberger Kinder 110 Eier gesammelt. Mit dabei waren 12 Kinder, die von Haustür zu Haustür gingen und mit „Hahn-Äppelche-Hahn“ die Schmißberg dazu aufforderten „Eier, Schinken oder Speck“ zu spenden. Natürlich nahmen die Kids auch gerne Süßigkeiten entgegen.
Schokolade, Eier, Geld: Die Ausbeute beim traditionellen Schmißberger Eiersammeln kann sich auch 2024 sehen lassen – entsprechend gut war die Stimmung.
Hexennacht und Maifrühstück begeistern Gäste
In Schmißberg wurde auch in diesem Jahr Hexennacht gefeiert – dabei gab es in diesem Jahr einer Überraschung – eine gebastelte Strohpuppe, die auf dem Maifeuerhaufen platziert wurde. Das am Tag darauffolgende Maifrühstück war beliebt wie immer und lockte mit einem großem Buffet etwa 80 Gäste ins Gemeinschaftshaus.
Die fleißigen Helferinnen, ohne die das Maifrühstück nicht möglich wäre sowie der Vorsitzende des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Schmißberg, Klaus Loose. Die Helferinnen von links nach rechts: Christian Engel, Eva Decker, Stefanie Schäfer, Manuela Geiß, Melanie Schuch, Stefanie Bub, Simone Gerber.
In Schmißberg gab es in diesem Jahr keine Ortsbürgermeisterwahl. Der Grund: Zunächst hat sich kein Kandidat gefunden. Deswegen wurde lediglich der Gemeinderat gewählt. In dem Gremium fand sich dann aber Stefan Nagel, der sich bereiterklärte das Amt des Ortsbürgermeisters zu übernehmen. Und so kam es dann: In seiner ersten Sitzung wählte der neu zusammengesetzte Rat Stefan Nagel zum neuen Ortsbürgermeister von Schmißberg.
Stefan Nagel ist der neue Gemeindechef von Schmißberg.
Cocktailnacht und Brunnenfest
Im Sommer wurde in Schmißberg wieder viel gefeiert. Zwei der größten Feste waren die Cocktailnacht sowie das Brunnenfest. Die Partys in der Dorfmitte fanden großen Zuspruch und sorgte für gute Stimmung im ganzen Ort.
Die gut gelaunten Mitglieder der Dorfschmiede Schmißberg von links nach rechts (oben): Ute Weber, Stefanie Schäfer, Patrick Faller, Bianca Eigner-Schneider, Eva Decker, Bettina Greger, Simone Gerber. Von links nach rechts (mitte): Stefanie Bub, Katja Märker-Kemmer und Janina Eigner-Schweig sowie Jana Grauer (vorne).
Die Organisatoren des Haxenfestes 2024: Die Stimmung war bei Gästen und Veranstalter super.
Laternenumzug in Schmißberg Lockte viele Kinder
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. Organisiert wurde der Umzug von der Freiwilligen Feuerwehr in Schmißberg.
Trotz des nasskalten Wetters kamen viele Bürgerinnen und Bürger zum Schmißberger Laternenumzug.
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel
Zum Jahresende stand in diesem Jahr noch mal eine ganz besondere Feier an: Das Schmißberger Weihnachtsspektakel sorgte in der Gemeinde noch mal für gute Stimmung.
Weihnachtsspektakel in Schmißberg: Der Nikolaus und der Besuch aus Arendelle – Olaf und Elsa.
Seit 2017 fasst schmissberg.de traditionell jedes Jahr in einem Jahresrückblick die Highlights des Jahres zusammen. Alle Jahresrückblicke der vergangenen Jahre gibt es hier.
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025