Kommunalpolitik

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan und der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das sind unter anderem die Themen bei der Gemeinderatsitzung im Schlachthaus.

vom 9. Februar 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan ist Thema – es geht ums Geld!

In der Gemeinderatsitzung vom Dienstag, 20. Februar, sprach der Schmißberger Gemeinderat unter anderem über den Haushaltsplan 2018/2019 der Gemeinde sowie die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in dem die Gemeinde 2015 bis in den Landesentscheid kam und dort Silber gewann. Eine erneute Teilnahme hat der Rat jedoch „kritisch“ gesehen, da noch nicht alle Punkte, die sich aus der letzten Teilnahme ergeben haben, realisiert worden sind.

Ein weiteres Thema der Schmißberger Gemeinderatsitzung waren die Feldwirtschaftswege. Dabei ging es insbesondere um alte Ausstände und die Frage, wie diese zurückzubekommen sind.

Weitere Themen der Sitzung: Die Wahl eines neuen Wehrführers. Der Bau einer Storchenvoliere sowie die Sturmschäden im Wald auf dem Kraußberg.

Dort hatte Sturmtief Burglind zu Beginn des Jahres zahlreiche Bäume in Gemeinde- sowie Privatwald zerstört. Zudem sind dort derzeit mehrere Feldwege nicht benutzbar. Ortsbürgermeister Adolf Schuch teilt mit, dass er ein Forstunternehmen beauftragt hat, um die Schäden im Wald zu beseitigen. Dabei sollen aber auch jetzt schon Bäume gefällt werden, von denen bei kommenden Stürmen eine Gefahr ausgehen könnte.

Neben den Sturmschäden wurde auch über eine mögliche Bürgerversammlung sowie über den schlechten Zustand der Straßenschilder innerhalb der Gemeinde gesprochen.

Sitzungsprotokoll vom 20. Februar 2018


php
Porträts der Altbürgermeister, die Kirchen- und Schulgeschichte oder die Entwicklung der Feuerwehr. Die Schmißberger Dorfchronik ist jetzt auch digital verfügbar. vom 19. August 2025
php
Nachhaltigkeit in Schmißberg: Ein "Integriertes Quartierskonzept mit IfaS soll die Gemeinde fit für die Zukunft machen. Weniger Energieverbrauch, mehr erneuerbare Energien für Klimaschutz und Geldbeutel. vom 16. Mai 2025
php
Landrat Kowalski reiste im Sommer durch die Ortsgemeinden des Kreises. Dabei machte er auch in Schmißberg halt. vom 4. August 2025
php
Voller Erfolg! Bei der Schmißberger Vatertagswanderung mit Schwenker, Bier und Wandern feierte die Gemeinde mit vielen Gästen, auch aus Rimsberg. vom 29. Mai 2025
php
Feuer, blauer Himmel und Gemeinschaft: Die Hexennacht in Schmißberg lockte Jung und Alt zum Hexenfeuer am Stabsberg. vom 30. April 2025
php
Karten auf den Tisch! Beim Bull-Turnier im Gemeinschaftshaus Schmißberg ging es hoch her. vom 17. Januar 2025
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Für diese Analyse verwenden wir das Tool Jetpack.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.