Kommunalpolitik

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan und der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das sind unter anderem die Themen bei der Gemeinderatsitzung im Schlachthaus.

vom 9. Februar 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan ist Thema – es geht ums Geld!

In der Gemeinderatsitzung vom Dienstag, 20. Februar, sprach der Schmißberger Gemeinderat unter anderem über den Haushaltsplan 2018/2019 der Gemeinde sowie die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in dem die Gemeinde 2015 bis in den Landesentscheid kam und dort Silber gewann. Eine erneute Teilnahme hat der Rat jedoch „kritisch“ gesehen, da noch nicht alle Punkte, die sich aus der letzten Teilnahme ergeben haben, realisiert worden sind.

Ein weiteres Thema der Schmißberger Gemeinderatsitzung waren die Feldwirtschaftswege. Dabei ging es insbesondere um alte Ausstände und die Frage, wie diese zurückzubekommen sind.

Weitere Themen der Sitzung: Die Wahl eines neuen Wehrführers. Der Bau einer Storchenvoliere sowie die Sturmschäden im Wald auf dem Kraußberg.

Dort hatte Sturmtief Burglind zu Beginn des Jahres zahlreiche Bäume in Gemeinde- sowie Privatwald zerstört. Zudem sind dort derzeit mehrere Feldwege nicht benutzbar. Ortsbürgermeister Adolf Schuch teilt mit, dass er ein Forstunternehmen beauftragt hat, um die Schäden im Wald zu beseitigen. Dabei sollen aber auch jetzt schon Bäume gefällt werden, von denen bei kommenden Stürmen eine Gefahr ausgehen könnte.

Neben den Sturmschäden wurde auch über eine mögliche Bürgerversammlung sowie über den schlechten Zustand der Straßenschilder innerhalb der Gemeinde gesprochen.

Sitzungsprotokoll vom 20. Februar 2018


Auch auf schmissberg.de:


Da hatten die Störche auf der Vogelvoliere wohl andere Pläne. Zurück aus dem Süden, gemütlich Nest einrichten und die warmen Tage in Deutschland genießen. Der Schnee dürfte den Vögeln jetzt aber einen Strich durch die Rechnung machen. Hier kommen die Schmißberger Storchen-Stories Folge 13. vom 15. März 2023
Der T3 VW Bus der Schmißberger Feuerwehr wurde mit viel ehrenamtlichem Engagement vor mehr als 20 Jahren vom Bäckereiauto zum Feuerwehrauto umgebaut. Jetzt war eine Reparatur nötig, die Rainer Prass aus Birkenfeld kostenlos übernommen hat - aus einem bestimmten Grund. vom 28. Februar 2023
In der Schmißberg gab es gestern einen Stromausfall. Nach Angaben der OIE wurde bei Erdarbeiten in Oberhambach ein Kabel beschädigt. vom 23. Februar 2023
In Schmißberg ist der erste Storch zurück. Der Vogel hat das Nest oberhalb der Voliere, in der Lotte und Bernie leben, bezogen. Hier sind die Schmißberger Storchen-Stories Folge 12. vom 21. Februar 2023
Kinder und Erwachsenen haben in der Gemeinde seit zwei Jahren wieder Eier gesammelt. Das Resultat kann sich sehen lassen. vom 21. Februar 2023 I BILDERGALERIE
Die Gemeinde Schmißberg wurde im Jahr 1367 das erste Mal urkundlich erwähnt. In der Urkunde wird auch ein Eisenfachmann namens Ludwig genannt - er könnte der erste Schmißberger gewesen sein. vom 18. Februar 2023 I von Rolf Weber