Kommunalpolitik

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan und der Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Das sind unter anderem die Themen bei der Gemeinderatsitzung im Schlachthaus.

vom 9. Februar 2018 I Aktualisiert am 17. Mai 2018 (Protokoll hinzugefügt)

Der Haushaltsplan ist Thema

Der Haushaltsplan ist Thema – es geht ums Geld!

In der Gemeinderatsitzung vom Dienstag, 20. Februar, sprach der Schmißberger Gemeinderat unter anderem über den Haushaltsplan 2018/2019 der Gemeinde sowie die Teilnahme am Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, in dem die Gemeinde 2015 bis in den Landesentscheid kam und dort Silber gewann. Eine erneute Teilnahme hat der Rat jedoch „kritisch“ gesehen, da noch nicht alle Punkte, die sich aus der letzten Teilnahme ergeben haben, realisiert worden sind.

Ein weiteres Thema der Schmißberger Gemeinderatsitzung waren die Feldwirtschaftswege. Dabei ging es insbesondere um alte Ausstände und die Frage, wie diese zurückzubekommen sind.

Weitere Themen der Sitzung: Die Wahl eines neuen Wehrführers. Der Bau einer Storchenvoliere sowie die Sturmschäden im Wald auf dem Kraußberg.

Dort hatte Sturmtief Burglind zu Beginn des Jahres zahlreiche Bäume in Gemeinde- sowie Privatwald zerstört. Zudem sind dort derzeit mehrere Feldwege nicht benutzbar. Ortsbürgermeister Adolf Schuch teilt mit, dass er ein Forstunternehmen beauftragt hat, um die Schäden im Wald zu beseitigen. Dabei sollen aber auch jetzt schon Bäume gefällt werden, von denen bei kommenden Stürmen eine Gefahr ausgehen könnte.

Neben den Sturmschäden wurde auch über eine mögliche Bürgerversammlung sowie über den schlechten Zustand der Straßenschilder innerhalb der Gemeinde gesprochen.

Sitzungsprotokoll vom 20. Februar 2018


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber