Dorfentwicklung

Deutschlands Baum des Jahres steht
jetzt bei Schmißberg

Am Sirona Tempel haben heute Vertreter des Bundeslandwirtschaftsministeriums eine Esskastanie gepflanzt. Dabei handelt es sich um einen besonderen Baum.

vom 12. Juli 2018


Die Bundeslandwirtschaftsministerin, Julia Klöckner (CDU), hat heute am Sirona Tempel bei Schmißberg den 30. Baum des Jahres gepflanzt. Dabei handelt es sich um eine Esskastanie. Nach Angaben des Bundeslandwirtschaftministeriums wurde der Baum am römischen Sirona Tempel gepflanzt, weil die Kastanie von den Römern mitgebracht wurde. Der Standort passe also aus historischer Sicht ganz gut, weil der Tempel ein keltisch-römisches Symbol sei. Die Landschaft dort sei schön und vielseitig. Außerdem sei der Landrat des Kreises Birkenfeld Förster, scherzt Klöckner.

 

Die Aktion Baum des Jahres wird von der „Baum des Jahres Dr. Silvius Wodarz“ Stiftung aus Marktredwitz in Bayern initiiert. Mit dem Baum des Jahres will die Stiftung einmal im Jahr auf eine spezielle Baumart aufmerksam machen. Nach Angaben der Stiftung entscheidet ein Gremium aus mehr als 30 Vereinen in Berlin darüber, welche Baumart zum Baum des Jahres gewählt wird. Die Gründe warum die Entscheidung auf einen Baum falle, seien dabei vielfältig. Das könne an der Schönheit des Baumes liegen. Außerdem könnten die Mitglieder auf eine vom aussterbende Baumart aufmerksam machen wollen, so ein Sprecher der Stiftung.

 


php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024
php
In der Gemeinde fand am dritten Wochenende im Juli wieder das Brunnenfest statt. Das Wetter passte und die Gäste waren zu frieden. vom 25. Juli 2024