Dorfentwicklung

Die neuen Mülltonnen sind da!

Sie sind für den Müll: In der Gemeinde Schmißberg wurden am Freitagmorgen neue Mülltonnen angeliefert. Sie sollen die in die Jahre gekommenen Tonnen ersetzen und bringen eine Neuheit mit.

vom 19. November 2021


Schmißberg versinkt derzeit in einem Meer aus Mülltonnen, jeder Haushalt hat seit heute nämlich zwei Stück – vorübergehend!

Der ein oder andere dürfte heute Morgen von einem Klopfen und Rumpeln geweckt worden sein. Der Grund: Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) hat die neuen Mülltonnen geliefert.

Der Plan des AWB sieht jetzt vor, die Tonnen auszutauschen. Bis zum Ende des Jahres (31. Dezember 2021) sollen noch ganz normal die alten Tonnen genutzt werden, danach, also ab dem 1. Januar 2022, die neuen. Die alten Mülltonnen sollen dann nach und nach eingesammelt werden. Sie sollen laut AWB zu 100 Prozent recycelt werden.

Eine Grafik, die den Zeitplan des Mülltonnen-Tauschs erklärt.
Der Mülltonnen-Austauschplan des AWB.

Laut AWB sollen die Tonnen ausgetauscht werden, weil viele der alten Tonnen abgenutzt sind. Zudem seien die neuen Tonnen direkt so gegossen, dass sie auf die bestellte Tonnengröße des jeweiligen Haushaltes passten. Heißt: Es gibt keine Einsätze mehr.

Nach Angaben des AWB entstehen für die Bürger und Bürgerinnen keine Zusatzkosten. Die Neuanschaffung der Abfallgefäße sei durch die Abfallgebühren gedeckt. Die würden auch weiterhin stabil bleiben.

Ein erster schmissberg.de Tonnenvergleich hat ergeben: Die neuen Tonnen sind etwas leichter als die alten. Das Fahrgefühl, insbesondere in der Kurvenlage, hat sich dadurch verbessert. Es bleibt jedoch auch festzuhalten, dass das Material etwas „ohrscherrischer“ ist als bei den alten Tonnen.


Auch auf schmissberg.de:


Erst Regen dann Sonnenschein. Das Schmißberger Brunnenfest 2023 war an beiden Tagen gut besucht - die Stimmung der Gäste war gut und der Rollbraten schmeckte. vom 17. Juli 2023 I BILDERGALERIE
In Schmißberg kam es am Morgen zu einem Stromausfall. Grund war laut OIE ein technischer Defekt - unter anderem an einer Freileitung, wo ein Verbindungsstück Feuer fing. vom 11. Juli 2023
Baströckchen, Blumenketten und fünf leckere Cocktails: Die Dorfschmiede hat am ersten Juli-Wochenende zur zweiten Ausgabe ihrer Cocktailnacht in die Dorfmitte eingeladen. vom 1. Juli 2023 I von Jana Grauer I BILDERGALERIE
In Schmißberg haben sich Eltern getroffen, um auf dem Spielplatz zu arbeiten. Sie haben Spielgeräte gestrichen und geschliffen. vom 15. Juni 2023 I von Jana Grauer
In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Sie setzen sich auf vielfältige Art und Weise mit Arbeitseinsätzen für ihr Heimatdorf ein: die Mitglieder der Schmißberger Rentnergruppe. Die Rentner haben jetzt ihren 500. Arbeitseinsatz geleistet. vom 15. Mai 2023 I von Rudi Weber