Feuerwehr

Drehleitereinsatz in der Nachbargemeinde Rimsberg

Am Sonntagnachmittag wurde unter anderem die Schmißberger Feuerwehr zu einem Drehleitereinsatz gerufen. In Rimsberg musste eine Person aus dem Obergeschoss getragen werden.

vom 9. Mai 2022

Drehleitereinsatz in Rimsberg. Quelle: Feuerwehr Birkenfeld/facebook

Drehleitereinsatz: Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg rückt aus!

Am Sonntagnachmittag gingen in Schmißberger die Sirenen, die Feuerwehr rückte aus. Der Grund: Ein medizinischer Notfall in den Rimsberger Hauptstraße. Die offizielle Bezeichnung des Einsatzes der Feuerwehr in Birkenfeld: „Unterstützung Rettungsdienst mit Drehleiter“.

Dazu rückte neben der Schmißberger Wehr und weiteren Feuerwehren aus der Region auch die Birkenfelder Feuerwehr mit einem mit Drehleiter bestückten Fahrzeug an.

Die Schmißberger Feuerwehr gehört zusammen mit Nohen, Elchweiler und Rimsberg zum sogenannten Ausrückebereich 8, der alarmiert worden war. Ebenfalls im Einsatz am Sonntag: die Stützpunktfeuerwehr der Verbandsgemeinde Birkenfeld, die Polizei, Rettungssanitäter sowie ein Notarzt.


Im Notfall

So erreichen Sie die Feuerwehr: Im Notfall immer den Notruf 112 wählen, um die Feuerwehr zu alarmieren. Das geschieht im Rahmen der von der Verbandsgemeinde festgelegten Alarmordnung. Grundsätzlich werden die Wehren der umliegenden Gemeinden (Ausrückebereich 8) sowie die Stützpunktfeuerwehr in Birkenfeld alarmiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Schmißberg teilt weiter mit, dass auf keinen Fall nur die Sirene in Schmißberg aktiviert werden soll, beispielsweise durch das Betätigen des Notknopfes am Gemeinschaftshaus. Hierdurch würde lediglich die lokale Sirene gestartet, es würden aber nicht die Wehren in der Umgebung alarmiert.



Auch auf schmissberg.de:


In der Gemeinde ist Ende Mai eine Wasserleitung repariert worden. Das war notwendig geworden, weil der Brunnen in der Hohen Wiese kein Wasser mehr bekam - das Problem ist jetzt gelöst. 7. Juni 2023
Ortsbürgermeister Rudi Weber macht vom 4. Juni bis zum 12. Juni 2023 Urlaub. Die Erste Beigeordnete der Gemeinde, Jana Grauer, übernimmt in dieser Zeit die Vertretung. vom 30. Mai 2023
Der Wehrleiter der Verbandsgemeinde Birkenfeld, Lars Benzel, hat in Schmißberg im Namen der Verbandsgemeindeverwaltung Feuerwehrmänner ernannt und befördert. Die Schmißberger Wehr zählt derzeit 13 aktive Feuerwehrleuten. vom 5. Mai 2023
Die Arbeiten am Umfeld der Schmißberger Storchenvoliere gehen weiter. Jetzt haben Helfer ein sogenanntes "Grünes Klassenzimmer" weiter ausgebaut. vom 2. Mai I von Rudi Weber
Nach drei Jahren Pause fand in der Gemeinde wieder ein Maifrühstück statt. Ein reichhaltiges Buffet mit Spießbraten und Spiegeleier ließ dabei keine Wünsche offen. vom 1. Mai 2023
Die Schmißberger Storchen-Stories handeln vom Leben der Störche in Schmißberg. Denn die Gemeinde ist zu einem Wohlfühlort für die Tiere geworden. Darunter sind auch Lotte und Bernie. Das Storchenpaar lebt in einer Voliere. Wildlebende Störche haben sich ebenfalls in der Gemeinde niedergelassen. In Schmißberg kommen deswegen regelmäßig Küken zur Welt.