Gesellschaft

Eisbar-Party am Schlachthaus

Der Schnee hat ein paar Schmißberger auf die Idee gebracht, eine Eisbar vor dem Schlachthaus zu bauen. Und an der Bar wurde am Wochenende gefeiert.

vom 2. Februar 2019

Eisbar-Party am Schlachthaus

Mit dem vielen Schnee der vergangenen Tage konnte man so einiges bauen. Ein Iglu, einen Schneemann und natürlich eine Eisbar. Für die entschieden sich Dennis und Jörg Welker. Sie bauten die Bar direkt vor dem Schlachthaus auf.

Bettina Greger füllte die Bar mit Schnaps. Außerdem übernahm sie am Samstag den Wirtedienst und bediente die Gäste an der Schneebar. Dazu hatte sie Schnapsgläser aus Eis gemacht, passend zum Party-Motto.

Die spontane Party vor dem Schlachthaus lockte viele Schmißberger. Was nicht zuletzt daran lag, dass zuvor Bürgermeister Adolf Schuch mit der Glocke durch die Gemeinde lief und die Bürger darauf hinwies, dass es Schnaps an der Eisbar vor dem Schlachthaus in der Hohen Wiese gibt.


php
Schmißberg soll klimafreundlicher werden. Die Gemeinde entwickelt jetzt zusammen mit dem IfaS ein Konzept für mehr Energieeffizienz und erneuerbare Energien. vom 24. Januar 2024 I Stefan Nagel
php
Cocktailnacht, Haxenfest und Weihnachtsspektakel: Im Jahr 2024 wurde in Schmißberg soviel gefeiert wie schon lange nicht mehr. Ebenso wurde ein neuer Ortschef gewählt. schmissberg.de hat die Highlights aus 2024 zusammengefasst.
php
Schmißberger feiern Weihnachtsspektakel: Gemeinde feiert Weihnachten wie im Disneyfilm! Nikolaus, Elsa und Olaf zaubern unvergessliche Momente für Kinder. vom 17. Dezember 2024
php
Sankt-Martins-Umzug in Schmißberg: 50 Teilnehmer und jede Menge selbstgebastelte Laternen sorgten für einen stimmungsvollen Abend. vom 13. November 2024
php
Nach fünf Jahren Pause feierten die Schmißberger wieder ihr beliebtes Haxenfest. Knusprige Haxen, Festbier und beste Stimmung machten das Fest zum Erfolg. vom 31. Oktober 2024
php
Die Gemeinde und die Dorfschmiede Schmißberg haben der Rentnergruppe eine neuen Heckenschere übergeben. Die Schmißberger Rentner haben in fast 20 Jahren mehr als 500 Arbeitseinsätze in der Gemeinde geleistet. vom 12. Oktober 2024